Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Farbenfrohen Kinderponcho häkeln

Farbenfrohen Kinderponcho häkeln
Geschrieben am 17-9-2015 durch api_more2make.nl


Kinderponcho häkeln – Ein hübscher Poncho für coole Mädchen! Wenn die Tage etwas frischer werden, sorgt dieser Poncho für extra Wärme. So erleben Prinzessinnen und Abenteurerinnen nicht nur einen warmen, sondern auch einen farbenfrohen Winter!

Dieser fröhliche Poncho wird aus Lana Grossa Bingo gehäkelt. Der 100%ige Merinoanteil im Garn sorgt dafür, dass der Poncho sehr weich wird. Und Lana Grossa sorgt für eine Riesenauswahl an wunderschönen Farben, worin Sie sicher die Lieblingsfarbe Ihrer Kleinen finden. Wir haben eine Kombination aus Bingo und Bingo Neon verwendet, aber lassen Sie sich selbst von der Farbpalette überraschen.

Was benötigen Sie?

Material:
- 4 Knäuel Lana Grossa Bingo Farbe 90
- 1 Knäuel Lana Grossa Bingo Farbe 701, 159 und 709
- 1 Knäuel Katia Merino Baby Farbe 60
Häkelnadel Nr. 7 und 6

Abkürzungen:
abm     = abmaschen
ausl      = auslassen
fM        = feste Masche
Lfm      = Luftmasche
Kettm   = Kettmasche
Stb       = Stäbchen
hStb     = halbes Stäbchen
Rd        = Runde

Diese Anleitung ist für einen Poncho für ein Kind von 6/7 Jahre alt oder Größe 116.

Lieber eine andere Größe? Machen Sie einfach den Hals schmaler oder weiter. Beachten Sie hierbei, dass die Luftmaschenkette durch 8 teilbar sein muss.

Häkelanleitung Kinderponcho:

Häkeln Sie mit Häkelnadel 7 in Farbe 90 eine Kette von 56 Lfm und schließen Sie mit einer Kettmasche zu einem Ring.

In den weiteren Runden verwenden wir nur noch Häkelnadel 6.

1. Runde: 3 Lfm (1.Stb), 2 Stb, 1 Lfm, 1 Masche ausl. *3 Stb, 1 Lfm, 1 Masche ausl.*. Wiederholen Sie * bis * und schließen Sie mit einer Kettm. (14 Gruppen von 3 Stb).

2. Runde: Mit Kettm zum ersten Bogen einer Lfm und häkeln Sie hierin 3 Stb, 1 Lfm, 3 Stb, 1 Lfm (mitthinten/vorne). ‚Mitthinten/vorne’ wird in Folge die hübsche ‚Ziernaht‘ vom Hals vertikal ablaufend genannt. In die folgenden 6 Bögen von 1 Lfm, 3 Stb, 1 Lfm. Nächster Bogen 3 Stb, 1 Lfm, 3 Stb, 1Lfm (mitthinten/vorne). In den letzten 6 Bögen von 1 Lfm, 3 Stb, 1 Lfm. Schließen Sie mit Kettm.

3. bis 18. Runde: Wiederholen Sie die 2. Reihe. Im Mitthinten/vorne-Bogen stets 3 Stb, 1 Lfm, 3 Stb, 1 Lfm. In den restlichen Bögen von 1 Lfm, 3 Stb, 1 Lfm. Mit Kettm schließen und abm. Wechseln Sie zu Farbe 709.

19. Runde: Beginnen Sie in einem Mitthinten/vorne-Bogen und häkeln Sie hierin 3 hStb, 1 Lfm, 3 hStb. *häkeln Sie in jede Masche 1 hStb*. In dem Mitthinten/vorne-Bogen 3 hStb, 1 Lfm, 3 hStb. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 159.

20. Runde: Im Mitthinten/vorne-Bogen 3 zusammen abgehäkelte Stb, 1 Lfm, 3 zusammen abgehäkelte Stb. *3 Lfm, 2 Maschen ausl, 3 zusammen abgehäkelte Stb in folgende Maschen*. Wiederholen Sie * bis *. Im Mitthinten/vorne-Bogen 3 zusammen abgehäkelte Stb, 1 Lfm, 3 zusammen abgehäkelte Stb. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 701.

21. Runde: Befestigen Sie einen Faden an einem Mittehinten/vorne-Bogen und häkeln Sie 3 Lfm (1. Stb), 3 Lfm, 1 Stb. *3 Lfm, im Bogen von 3 Lfm 1 Stb*. In der Mitte 1 Stb, 3 Lfm, 1 Stb. Wiederholen Sie * bis *. Enden Sie mit 3 Lfm. Schließen Sie mit Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 90.

22. Runde: Wiederholen Sie Runde 2. Befestigen Sie einen Faden in einem Mitthinten/vorne-Bogen. In dieser Runde sind natürlich mehr als 6 Bögen. Wechseln Sie zu Farbe 159.

23. Runde: Befestigen Sie einen Faden in einem Mitthinten/vorne-Bogen und häkeln Sie 3 hStb, 1 Lfm, 3 hStb. *in jede Masche ein hStb*. In der Mitte 3 hStb, 1 Lfm, 3 hStb. Wiederholen Sie * bis * und schließen Sie mit einer Kettm, abm. Wechseln Sie zu Farbe 709.

24. Runde: Häkeln Sie eine Kettm in die vorderste Schlaufe jeder Masche, im Mitthinten/vorne-Bogen 3 fM. Schließen Sie mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 701.

25. Runde: Befestigen Sie einen Faden an einem Mitthinten/vorne-Bogen und häkeln Sie 3 fM, 1 Lfm, 3 fM in die hintersten Schlingen von Runde 24.

Hiernach *1 fM in jede Masche*. In der Mitte 3 fM, 1 Lfm, 3 fM. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 90.

26. Runde: Befestigen Sie einen Faden an einem Mitthinten/vorne-Bogen. Häkeln Sie hierin 3 Stb, 1 Lfm, 3Stb, *lassen Sie 3 Maschen aus, in die folgende Masche 1 Stb, 3 Lfm, 1 Stb*. Wiederholen Sie * bis *. In der Mitte 3 Stb, 1 Lfm, 3 Stb. Wiederholen Sie * bis * und schließen mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 709.

27. Runde: Befestigen Sie einen Faden an einem Mitthinten/vorne-Bogen und häkeln Sie hierin 2 Stb, 1 Lfm, 2 Stb, 1 Masche auslassen, 1 Stb in die folgenden 3 Maschen, *2 Stb in die Bögen von 3 Lfm, 1 Stb*. Wiederholen Sie * bis * bis zur Mitte, in den letzten 2 Maschen 1 Stb. In der Mitte 2 Stb, 1 Lfm, 2 Stb, 1 Stb in die folgenden 3 Maschen. Wiederholen Sie * bis *. Enden Sie mit 2 Stb, schließen Sie mit einer Kettm und abm. Wechseln Sie zu Farbe 90.

28. Runde: Befestigen Sie einen Faden an das erste Stb der Mitte, häkeln Sie 2 Lfm (= 1 fM) 4 Lfm, 3 Maschen auslassen, 1 fM, *4 Lfm, 3 Maschen auslassen, 1 fM*. Wiederholen Sie * bis *. Nach der letzten fM vor der Mitte, 3 Lfm, 1 fM in das erste Stb von Mitte, 4 Lfm, 3 Maschen auslassen, 1 fM, 3 Lfm, 2 Maschen auslassen, 1 fM. Wiederholen Sie * bis *. Enden Sie mit 4 Lfm und schließen Sie mit einer Kettm ab. Abmaschen.

Fertigstellung:
Häkeln Sie in Farbe 709 mit Kettm einen Rand entlang des Halses.

Machen Sie mit Farbe 90 eine Kordel von 100 Lfm und fädeln Sie diese durch die erste Reihe des Ponchos. Befestigen Sie an beiden Enden der Kordel je ein Pompon in Farbe 159.

Fransen:
Schneiden Sie von Merino Baby insgesamt 32 Fäden, die je 3,5 Meter lang sind. Wickeln Sie die Fäden um ein Stückchen Karton von 8 cm. Schneiden Sie die Fäden durch und befestigen Sie eine Franse an den Poncho. Lassen Sie jedes Mal 1 Bogen aus.

In welcher Farbkombination würden Sie den Poncho machen?

Jede Woche veröffentlichen wir auf unserem Blog gratis Anleitungen. Wollen Sie keine gratis Anleitung verpassen? Melden Sie sich einfach und kostenfrei für unseren Newsletter an!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen