Hühnerfamilie häkeln - Ostern ist dieses Jahr besonders früh und deshalb enthüllen wir heute schon die ersten, neuen Anleitungen zu süßer Oster-Deko. Neben gefärbten oder schokoladigen Ostereiern sollte diese witzige Hühnerfamilie nicht fehlen. Bei uns dürfen die Süßen ausnahmsweise auf dem Tisch sitzen, bei Ihnen auch?
Hühnerfamilie häkeln - Immer wieder probieren wir unsere Wollplatz-Leserinnen mit tollen und witzigen Anleitungen zu selbstgemachter Deko zu verleiten. Dieses Jahr möchten wir Sie einladen, diese witzige Hühnerfamilie mit uns zu häkeln. Ein dünnes und ein dickes Huhn und zwei kleine Küken, die sich nicht nur als Oster-Deko sondern auch als Kuschelhühner eignen. Natürlich können Sie so viele Hühner und Küken häkeln, wie Sie möchten und auch in den Garnen ist Variation selbstverständlich erlaubt.
Hühnerfamilie häkeln
Benötigtes Material:
- 3 Knäuel Drops Paris Farbe 17
- 1 Knäuel Drops Paris Farbe 35
- 1 Knäuel Phildar Phil Coton 3 Farbe 71 und 64
- 1 Knäuel Rico Baby Teddy Aran Farbe 18
- Häkelnadel 2,5 und 4
- Clover Pompon Maker 65mm und 45mm
- Sicherheitsaugen 6mm
- Füllung
- ein kleines Stück dünner Eisendraht für die Beinchen der Küken
- Nadel und Faden für die Fertigstellung
Verwendete Maschen:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
dStb = doppeltes Stäbchen

Hühnerfamilie häkeln:
Dünnes Huhn
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 17 und Häkelnadel Nr. 4. Häkeln Sie eine Lfm-Kette aus 32 Lfm und schließen Sie diese zu einem Ring mit einer Kettm.
1. Runde: 32 fM.
2. Runde: 1. M verdoppeln, 15 fM, folg M verdoppeln, 15 fM. (34)
3. Runde: 1. M verdoppeln, 16 fM, folg M verdoppeln, 16 fM. (36)
4. Runde: 1. M verdoppeln, 17 fM, folg M verdoppeln, 17 fM. (38)
5. Runde: 1. M verdoppeln, 18 fM, folg M verdoppeln, 18 fM. (40)
6. Runde: 40 fM.
7. Runde: 1. M verdoppeln, 19 fM, folg M verdoppeln, 19 fM. (42)
8. bis 13. Runde: 42 fM.
14. Runde: 1. M verdoppeln, 20 fM, folg M verdoppeln, 20 fM. (44)
15. bis 21. Runde: 44 fM.
22. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 20 fM, 2 M zusammenhäkeln, 20 fM. (42)
23. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 19 fM, 2 M zusammenhäkeln, 19 fM. (40)
24. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 18 fM, 2 M zusammenhäkeln, 18 fM. (38)
25. Runde: 38 fM.
26. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 17 fM, 2 M zusammenhäkeln, 17 fM. (36)
27. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 16 fM, 2 M zusammenhäkeln, 16 fM. (34)
28. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 15 fM, 2 M zusammenhäkeln, 15 fM. (32)
29. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 14 fM, 2 M zusammenhäkeln, 14 fM. (30)
30. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 13 fM, 2 M zusammenhäkeln, 13 fM. (28)
31. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 12 fM, 2 M zusammenhäkeln, 12 fM. (26)
32. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 11 fM, 2 M zusammenhäkeln, 11 fM. (24)
33. bis 38. Runde: 24 fM.
39. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 10 fM, 2 M zusammenhäkeln, 10 fM. (22)
40. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 9 fM, 2 M zusammenhäkeln, 9 fM. (20
41. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 8 fM, 2 M zusammenhäkeln, 8 fM. (18
42. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 7 fM, 2 M zusammenhäkeln, 7 fM. (16
43. Runde: ersten 2 Maschen zusammenhäkeln, 6 fM, 2 M zusammenhäkeln, 6 fM. (14) Abmaschen.
Befestigen Sie die Augen zwischen Runde 39 und 40 mit 2 fM Abstand zueinander.
Kamm
Verwenden Sie Phildar Phil Coton 3, Farbe 64 und Häkelnadel Nr. 2,5. Häkeln Sie eine Lfm-Kette aus 18 Lfm und schließen Sie diese zu einem Ring mit einer Kettm.
1. bis 3. Runde: 18 fM.
4. Runde: 1. M verdoppeln, 8 fM, folg M verdoppeln, 8 fM. (20)
5. Runde: 1. M verdoppeln, 9 fM, folg M verdoppeln, 9 fM. (22)
Ab dieser Runde häkeln wir 3 separate Bällchen.
1. Bällchen
4 fM ab wo Sie aufgehört haben zu häkeln, 14 Maschen auslassen, 4 fM über die letzten 4 fM von Runde 5 häkeln. Häkeln Sie jetzt über die 8 fM, die Sie soeben gehäkelt haben.
1. Runde: 1. M verdoppeln, 3 fM, folg M verdoppeln, 3 fM. (10)
2. Runde: 1. M verdoppeln, 4 fM, folg M verdoppeln, 4 fM. (12)
3. Runde: 1. M verdoppeln, 5 fM, folg M verdoppeln, 5 fM. (14)
4. bis 5. Runde: 14 fM.
6. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 5 fM, 2 M zusammenhäkeln, 5 fM. (12)
7. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 4 fM, 2 M zusammenhäkeln, 4 fM. (10)
8. Runde: alle M zusammenhäkeln.
Die letzte M zuziehen und abmaschen.
2. Bällchen
Schlingen Sie einen Faden in die 1. M gleich links von dem 1. Bällchen an und häkeln Sie 3 fM, 8 fM auslassen und 4 fM häkeln. Häkeln Sie über die 7 fM, die Sie soeben gefertigt haben, weiter.
1. und 2. Runde: 7 fM.
3. Runde: 1. M verdoppeln, 2 fM, folg M verdoppeln, 3 fM. (9)
4. Runde: 1. M verdoppeln, 3 fM, folg M verdoppeln, 4 fM. (11)
5. Runde: 1. M verdoppeln, 4 fM, folg M verdoppeln, 5 fM. (13)
6. Runde: 13 fM.
7. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 4 fM, folg M zusammenhäkeln, 5 fM. (11)
8. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 3 fM, folg M zusammenhäkeln, 4 fM. (9)
9. Runde: 1 fM, alle Maschen zusammenhäkeln.
Die letzte M zuziehen und abmaschen.
3. Bällchen
Schlingen Sie einen Faden in die 1. Masche gleich links von dem 2. Bällchen und häkeln Sie 7 fM.
1. Runde: 1. M verdoppeln, 2 fM, folg M verdoppeln, 3 fM. (9)
2. Runde: 1. M verdoppeln, 3 fM, folg M verdoppeln, 4 fM. (11)
3. Runde: 1. M verdoppeln, 4 fM, folg M verdoppeln, 5 fM. (13)
4. Runde: 1. M verdoppeln, 5 fM, folg M verdoppeln, 6 fM. (15)
5. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 5 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 6 fM. (13)
6. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 4 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 5 fM. (11)
7. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 3 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 4 fM. (9)
8. Runde: 1 fM, alle M zusammenhäkeln.
Die letzte M zuziehen und abmaschen.
Stopfen Sie die Bällchen mit Füllung aus. Sollte zwischen den Bällchen eine Öffnung entstehen, nähen Sie diese mit Nadel und Faden zu.
Drehen Sie den Körper des Huhns von innen nach außen. Legen Sie den Hahnenkamm an der Innenseite zwischen die Naht des Kopfes und nähen Sie dieses Teil mit Nadel und Faden zu. Hiermit nähen Sie gleichzeitig den Kamm fest. Drehen Sie das Huhn wieder um und stopfen Sie es mit Füllung aus.
Boden
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 17 und Häkelnadel Nr. 4. Beginnen Sie mit 7 Lfm.
1. Runde: Beginnen Sie in der 2. Lfm. ab Nadel und häkeln Sie 5 fM, 3 fM in die letzte Lfm. Häkeln Sie auf der anderen Seite der Lfm-Kette weiter. 4 fM, letzte M 2 fM. (14)
2. Runde: 2 fM in die folg fM, 4 fM, 2 fM in folg 3 fM, 4 fM, 2 fM in folg 2 fM. (20)
3. Runde: 2. fM in folg 2 fM, 4 fM, 2 fM in folg 6 fM, 4 fM, 2 fM in folg 4 fM. (32)
4. Runde: häkeln Sie den Boden an den Körper fest, mit 32 fM.
Zuletzt häkeln Sie einen Rand mit Phil Coton 3, Farbe 64 und Häkelnadel Nr. 2,5. In jede M 2 fM. (64)
Schnabel
Verwenden Sie Phildar Phil Coton 3, Farbe 71 und Häkelnadel Nr. 2,5. Beginnen Sie mit 3 fM in einem Fadenring.
1. Runde: alle M verdoppeln. (6)
2. Runde: *1 fM, 2 fM in folg M*. Wiederholen Sie * bis *. (9)
3. Runde: 9 fM.
Maschen Sie den Faden ab und stopfen Sie den Schnabel ein bisschen mit Füllung aus. Befestigen Sie den Schnabel auf dem Kopf.
Dickes Huhn
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 17 und Häkelnadel Nr. 4.
Häkeln Sie eine Kette aus 32 Lfm und schließen Sie diese mit einer Kettm zu einem Ring.
1. Runde: 32 fM.
2. Runde: 3 fM in die 1. M, 15 fM, 3 fM in folg M, 15 fM. (36)
3. Runde: 1. M verdoppeln, 17 fM, folg M verdoppeln, 17 fM. (38)
4. Runde: 1. M verdoppeln, 18 fM, folg M verdoppeln, 18 fM. (40)
5. Runde: 1. M verdoppeln, 19 fM, folg M verdoppeln, 19 fM. (42)
6. Runde: 3 fM in die 1. M, 20 fM, 3 fM in folg M, 20 fM. (46)
7. Runde: 1. M verdoppeln, 22 fM, folg M verdoppeln, 22 fM. (48)
8. Runde: 1. M verdoppeln, 23 fM, folg M verdoppeln, 23 fM. (50)
9. Runde: 50 fM.
10. Runde: 1. M verdoppeln, 24 fM, folg M verdoppeln, 24 fM. (52)
11. Runde: 52 fM.
12. Runde: 1. M verdoppeln, 25 fM, folg M verdoppeln, 25 fM. (54)
13. Runde: 1. M verdoppeln, 26 fM, folg M verdoppeln, 26 fM. (56)
14. bis 16. Runde: 56 fM.
17. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 26 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 26 fM (54)
18. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 25 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 25 fM (52)
19. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 24 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 24 fM (50)
20. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 23 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 23 fM (48)
21. Runde: 2x 2 M zusammenhäkeln, 20 fM, 2x 2 M zusammenhäkeln, 20 fM. (44)
22. Runde: 2x 2 M zusammenhäkeln, 18 fM, 2x 2 M zusammenhäkeln, 18 fM. (40)
23. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 18 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 18 fM. (38)
24. Runde: 2x 2 zusammenhäkeln, 15 fM, 2x 2 M zusammenhäkeln, 15 fM. (34)
25. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 15 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 15 fM. (32)
26. Runde: 32 fM.
27. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 14 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 14 fM. (30)
28. bis 33. Runde: 30 fM.
34. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 13 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 13 fM. (28
35. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 12 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 12 fM. (26)
36. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 11 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 11 fM. (24)
37. Runde: ersten 2 M zusammenhäkeln, 10 fM, folg 2 M zusammenhäkeln, 10 fM. (22)
38. Runde: 2x 2 M zusammenhäkeln, 7 fM, 2x 2 M zusammenhäkeln, 7 fM. (18)
Abmaschen. Befestigen Sie die Augen zwischen Runde 34 und 45, mit 4 fM Abstand zwischen den Augen.

Küken (2 x)
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 35 und Rico Baby Teddy Aran Farbe 18.
Fertigen Sie 1 Pompon, 65mm, für den Körper und 1 Pompon, 45mm, für den Kopf. Verwenden Sie bei beiden Pompons einen doppelten Faden (1 Faden Paris, 1 Faden Rico). Befestigen Sie die Pompons aneinander.
Schnabel für das Küken
Verwenden Sie Phildar Phil Coton 3, Farbe 71 und Häkelnadel Nr. 2,5. Beginnen Sie mit 3 fM in einem Fadenring.
1. Runde: alle M verdoppeln. (6)
2. Runde: 6 fM.
Abschlingen. Befestigen Sie den Schnabel auf dem Kopf und die Augen direkt über dem Schnabel. Bei den Küken werden die Augen geleimt.
Beine
Verwenden Sie Phildar Phil Coton 3, Farbe 71 und Häkelnadel Nr. 2,5. Häkeln Sie 6 fM in einem Fadenring und schließen Sie mit einer Kettm.
1. Runde: *3 Lfm, Kettm in die 2. Lfm ab Häkelnadel, Kettm in die 1. Lfm, Kettm in die folg M*. Wiederholen Sie * bis * noch 2 x, 3 Kettm. Abschlingen.
Ei
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 17 und Häkelnadel Nr. 4. Beginnen Sie mit 6 fM in einem Fadenring.
1. Runde: alle M verdoppeln. (12)
2. Runde: alle M verdoppeln. (24)
3. Runde: 24 fM.
4. Runde: *1 fM, 2 fM in folg M*. Wiederholen Sie * bis * (36)
5. bis 11. Runde: 36 fM.
12. Runde: *4 fM, folg M zusammenhäkeln*. Wiederholen Sie * bis *. (30)
13. Runde: 1 fM, 1 hStb, 2 Lfm, Kettm in die 1. Lfm, 1 hStb in die gleiche M, 2 fM, 1 hStb, 1 dStb in die gleiche M, 2 Lfm, Kettm in die 1. Lfm, 1 dStb, 1 hStb in die gleiche M, 1 fM, 3 Kettm, 1 fM, 1 hStb, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 hStb in die gleiche M. 1 fM, 1 hStb, 1 dStb in die gleiche M, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 dStb, 1 hStb in die gleiche M, 1 fM, 2 Kettm, 1 fM, 1 hStb in die gleiche M, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm. 1 hStb, 1 fM in die gleiche M, 3 Kettm, 1 fM, 1 hStb, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 hStb in die gleiche M, 2 fM, 1 hStb, 1 dStb in die gleiche M, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 dStb, 1 hStb in die gleiche M, 1 fM.
Abschlingen.
Schale vom Ei
Verwenden Sie Drops Paris, Farbe 17 und Häkelnadel Nr. 4. Beginnen Sie mit 6 fM in einem Fadenring.
1. Runde: alle M verdoppeln. (12)
2. Runde: *1 Kettm, 1 hStb, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 hStb in die gleiche M, 1 Kettm*. Wiederholen Sie * bis * 1x, 1 Kettm, 1 hStb, 1 Stb in die gleiche M, 2 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm, 1 Stb, 1 hStb in die gleiche M, 1 Kettm. Wiederholen Sie * bis * 1 x. Abmaschen.
Setzen Sie 1 Küken in das Ei und befestigen Sie die Schale vom Ei auf dessen Köpfchen: Stechen Sie ein Stückchen Eisendraht durch die Beine eines Kükens und umwickeln Sie den Draht mit der gleichen Farbe, die Sie auch für die Beine verwendet haben. Stechen Sie die Beine ein bisschen in das Ei und befestigen Sie diese. Bei dem anderen Küken werden die Beine an dem Körper befestigt.
Viel Spaß mit Ihrer gehäkelten Hühnerfamilie!
Noch mehr Oster-Ideen!
Wir haben noch einige andere Osterprojekte vorbereitet. In unserem Oster-Blog finden Sie alle Oster-Anleitungen der letzten Jahre zusammengefasst!