Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Detente Weste im Fantasiemuster - Gratis Anleitung

Detente Weste im Fantasiemuster - Gratis Anleitung
Geschrieben am 12-5-2016 durch api@more2make.nl

Detente Weste

Detente Weste im Fantasiemuster - Wie wäre es mit einem neuen, selbstgemachten Fashion Item für den Sommer? Diese Weste im Fantasiemuster ist fraulich und zugleich verspielt. In diesem Blog verraten wir, wie es geht!

Diese schöne Detente Weste ist aus Phildar Detente, ein dünnes Garn aus einer Acryl-Elasthan-Mischung, gefertigt und dadurch etwas elastisch. Durch die große Farbauswahl ist sicher auch Ihre Lieblingsfarbe dabei und lädt Detente zu tollen Sommerprojekten ein.

Das Fantasiemuster in dieser Sommerweste zaubert eine wunderschöne, offene Struktur.

Wählen Sie Ihre Farbe und beginnen Sie bald an Ihrem neuen Lieblingsteil für den Sommer!

Phildar Detente

Verwendete Maschen:
Häkelnadel
- Lfm = Luftmasche
- fM = feste Masche
Stricknadeln
- Fantasiemuster (siehe Zählmuster)
- Rippenmuster 1/1
- Glatt rechts

Material:
- Stricknadeln Nr. 3 und 3,5
- Häkelnadel Nr. 3
- 10 Knöpfe, Durchmesser 10 mm

Benötigtes Garn:
a) 34/36 b) 38/40 c) 42/44 d) 46/48 e) 50/50
Détente in Farbe Navy 6 - 6 - 7 - 7 - 8

Maschenprobe
10 cm Fantasiemuster, Stricknadeln Nr. 3,5 = 28 Maschen und 38 Reihen.

19 132-T15-491 p 33 à 34_NL

Anleitung Detente Weste

Hier die Detente Weste Anleitung als Download!


Rückenteil

Schlagen Sie folgende Maschenanzahl mit Stricknadeln Nr.3 an und stricken Sie Rippenmuster 1/1. Beginnen und beenden Sie die 1. Reihe mit 1 M links. Stricken Sie hiernach das Rippenmuster 5 cm (24 Reihen).
a) 125 M- b) 133 M- c) 145 M- d) 157 M- e) 173 M

Stricken Sie mit Stricknadeln Nr. 3,5 in Fantasiemuster (Zählmuster) und machen Sie eine Maschenzunahme in der 1. Reihe.

Sie erhalten a) 126M- b) 134M -c) 146M -d) 158M -e) 174M

Auf 30 cm (114 Reihen) Höhe nach Rippenmuster für den Armausschnitt beidseitig folgende Maschenabnahme:
a) 1 x4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x 3 M, 3 x 2 M und 3x 1 M
b) 1 x4M, hiernach in jeder 2. Reihe: 2x3M, 3x2M und 2x 1 M
c) 1 x4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 3x 3 M, 3 x 2 M und 4 x 1 M
d) 1 x 5 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x4 M, 3x 3 M, 3 x2 M und 4 x 1 M
e) 1 x5M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x5M, 1 x4M, 3x3M,3x2M und 4x 1 M

Es bleiben a) 94 -b) 98 -c) 100 -d) 102 -e) 108 Maschen

Aufgepasst: Machen Sie nur dann einen Umschlag wenn dieser durch eine Abnahme kompensiert wird und umgekehrt.

Auf a) 49 cm (186 R)- b) 50 cm (190 R)- c) 51 cm (194 R)- d) 52 cm (198 R)- e) 53 cm (202 R) Höhe nach Rippenmuster beidseitig für die Schultern abmaschen:
a) 1 x 3 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 4x3 M
b) 1 x 3 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 2 x3 M und 2 x 4M
c) 1 x 3 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x3M und 3x4M
d)1 x 3 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x3M und 3x4M
e) 1 x 4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 3 x4 M und 1 x 5 M

Gleichzeitig für den Hals die mittlere a) b) c) 20 M- d) e) 22 Maschen abmaschen. Hiernach in jeder 2. Reihe an Halsseite abmaschen: 1 x 8 M en 2 x 7 M

19 132-T15-491 p 33 à 34_NL

Vorderseite, rechts
Schlagen Sie folgende Maschenanzahl mit Stricknadeln Nr. 3 an und stricken Sie in Rippenmuster. Beginnen Sie die 1. Reihe aber mit 2 rechte Maschen und beenden Sie diese Reihe mit 1 M rechts. Stricken Sie 5 cm Rippenmuster total. (24 Reihen):
a) 66 M- b) 70 M- c) 76 M- d) 82 M- e) 90 M

Wechseln Sie zu Stricknadeln Nr. 3,5 und stricken Sie im Fantasiemuster (siehe Zählmuster) und beginnen Sie mit 1 Randmasche und folgende M des Zählmusters:
a) b) 1.M- c) 3. M- d) e) 1.M.

Auf 30 cm (114 Reihen) Höhe nach Rippenmuster für den Armausschnitt links abketten:
a) 1 x4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x 3 M, 3 x 2 M und 3x 1 M
b) 1 x4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 2 x 3 M, 3 x 2 M und 2 x 1 M
c) 1 x4 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 3x 3 M, 3 x 2 M und 4x 1 M
d) 1 x 5 M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x4 M, 3x 3 M, 3 x2 M und 4 x 1 M
e) 1 x5M, hiernach in jeder 2. Reihe: 1 x5M, 1 x4M ,3x3M,3x2M und 4x 1 M

Es bleiben a) 50 M- b) 52 M- c) 53 M- d) 54 M- e) 57 M

Aufgepasst: Machen Sie nur dann einen Umschlag wenn dieser durch eine Abnahme kompensiert wird und umgekehrt.

Auf a) 40 cm (152 R) - b) 41 cm (156 R)- c) 42 cm (160 R) - d) 43 cm (164 R) -e) 44cm (168 R) Höhe nach Rippenmuster, für den Hals rechts abketten: 1 x 6 M, hiernach jede 2. Reihe:
a) b) c) 1x5M , 1 x4M,2x3M , 3x2M,5x 1 M und jede 4. Reihe: 3x 1 M d)e)1 x5M, 1 x4M, 2x3M, 4x2M , 4x1 M und jede 4. Reihe: 3x1 M

Inzwischen auf a) 49 cm (186 R)- b) 50 cm (190 R)- c) 51 cm (194 R)- d) 52 cm (198 R) -e) 53 cm (202 R) Höhe nach Rippenmuster für die Schulter links abketten:
a) 1 x 3 M, hiernach jede 2. Reihe: 4x 3 M
b) 1 x 3 M, hiernach jede 2. Reihe: 2 x 3M und 2 x 4M
c) 1 x 3 M , hiernach jede 2. Reihe: 1 x 3M und 3 x 4M
d) 1 x 3 M, hiernach jede 2. Reihe: 1 x3M und 3x4M
e) 1 x 4 M, hiernach jede 2. Reihe: 3 x4 M und 1 x 5 M

Stricken Sie die linke Vorderseite spiegelverkehrt und beginnen Sie im Fantasiemuster mit 1 Randmasche und der 1. M des Zählmusters.

Ärmel
Wird in 2 Teilen gestrickt.

1. Teil:
Schlagen Sie a) 42 M- b) 46 M- c) 50 M- d) 54 M- e) 58 Maschen mit Stricknadel Nr. 3 an und stricken Sie im Rippenmuster: beginnen Sie die 1. Reihe mit 1 re M und beenden Sie die Reihe mit 2 re M. Stricken Sie weiter im Rippenmuster 5 cm (24 R).

2. Teil:
Schlagen Sie a) 41 M- b) 45 M- c) 49 M- d) 53 M- e) 57 Maschen mit Stricknadel Nr. 3 an und stricken Sie im Rippenmuster: beginnen Sie die 1. Reihe mit 2 re M und beenden Sie dies Reihe mit 1 li M. Stricken Sie weiter im Rippenmuster 5 cm (24 R).

Stricken Sie weiter mit Stricknadel Nr. 3,5 im Fantasiemuster und fügen Sie die 2 Rippenmuster-Kanten zusammen. Hierzu legen Sie die 2 re M der Mitte der Arbeit und stricken Sie die letzte M des 1. Teils mit dem 2. Teil zusammen.

Es bleiben a) 82- b) 90- c) 98- d) 106- e) 114M.

Beginnen Sie mit 1 Randmasche und der 1. M des Zählmusters.
Aufgepasst: Machen Sie nur dann einen Umschlag wenn dieser durch eine Abnahme kompensiert wird und umgekehrt.

Auf 6 cm (22 R) Höhe nach Rippenmuster für den Ärmelkopf beidseitig 1 x 4 M abketten und hiernach:
a) jede 2. Reihe: 1 x3 M, 1 x2 M, 4x 1 M, hiernach jede 4. Reihe: 8x 1 M und jede 2. Reihe: 3 x 1 M, 1 x 2 M, 1 x 3 M und 1x4 M
b) jede 2. Reihe: 1 x3M, 2x2 M, 6x 1 M, hiernach jede 4. Reihe: 5 x 1 M und jede 2. Reihe: 6 x 1 M, 1 x2 M, 1 x 3 M und 1x4 M
c) jede 2. Reihe: 1 x3 M, 3x2 M, 7 x 1 M, hiernach jede 4. Reihe: 3x 1 M und jede 2. Reihe: 7x 1 M,2x2M, 1 x3M und 1x4M
d) jede 2. Reihe: 1 x 3 M, 4 x 2 M, 7 x 1 M, hiernach jede 4. Reihe: 2 x 1 M und jede 2. Reihe: 6 x 1 M ,4 x 2M , 1 x 3 M und 1 x 4M
e) jede 2. Reihe: 1 x3M, 5x2M, 15x 1 M, 5x2M, 1 x3M und 1 x4M

Auf 21 cm (80 R) Höhe nach Rippenmuster die restlichen 16 M abketten.
Stricken Sie einen zweiten Ärmel der Detente Weste auf gleiche Weise.

Fertigstellung
Schließen Sie die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte der Detente Weste. Nähen Sie die Ärmel in die Armausschnitte. Häkeln Sie eine Runde fM mit Häkelnadel Nr. 3 entlang des Halses und entlang der halben Vorderseiten der Detente Weste. Machen Sie 10 Knopflöcher mit 2 Lfm auf der Höhe des glatt rechts-Musters (siehe Foto). Nähen Sie die Knöpfe an.

Detente Weste

Haben Sie die Detente Weste gestrickt? Wir würden uns über ein Foto Ihrer Weste freuen. Schicken Sie diese per E-Mail einfach an info@wollplatz.de und wir teilen Ihre Detente Weste mit anderen Wollplatz-Leserinnen auf unserer Wolle of Fame auf Facebook.

 

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen