Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Einkaufsnetz häkeln - So geht's!

Einkaufsnetz häkeln - So geht's!
Geschrieben am 20-4-2017 durch api_more2make.nl

 

Ihr neues Einkaufsnetz häkeln Sie einfach selbst! In Ihrer Lieblingsfarbe, dem richtigen Garn und mit unserer kostenlosen Anleitung entsteht ganz schnell Ihr neuer, treuer Begleiter auf aufregenden Shopping-Abenteuern und lauschigen Strandtagen. Lesen Sie hier...

Wer sein eigenes Einkaufsnetz häkelt kann nicht nur seine Farbe wählen sondern trägt zusätzlich mit angebrachtem Stolz (denn es ist selbstgemacht, jaja) ein ganz besonderes Einzelstück. Das richtige Garn ist hierbei wichtig. Monique, die niederländische Häkel-Designerin, hat für ihren Entwurf unsere Garne unter die Lupe genommen und sich für Essentials Cotton DK entschieden, ein 100%iges Baumwollgarn mit einem dezenten Seidenglanz.

Wir sind verliebt!

Einkaufsnetz häkeln? Wir verraten wie es geht...

Material:
- 5 Knäuel Rico Essentials Cotton DK,  Farbe 95
Häkelnadel 3 und 3,5 mm

Verwendete Muster:
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen

 

Einkaufsnetz häkeln - Anleitung

1. Runde: Mit Häkelnadel 3,5mm 10 hStb in einen Fadenring häkeln.
2. Runde: Alle Maschen verdoppeln (20 hStb).
3. Runde: *1 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (30 hStb).
4. Runde: 1 hStb, *2 hStb in die nächste M, 2 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1 hStb enden (40 hStb).
5. Runde: *3 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (50 hStb).
6. Runde: 2 hStb, *2 hStb in die nächste M, 4 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 2 hStb enden (60 hStb).
7. Runde: *5 hStb, 2 hStb in die nächste M. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (70 hStb).
8. Runde: 3 hStb, *2hStb in die nächste M, 6 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 3 hStb enden (80 hStb).
9. Runde: *7 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (90 hStb).
10. Runde: 4 hStb, *2 hStb in die nächste M, 8 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 4 hStb enden (100 hStb).
11. Runde: *9 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (110 hStb).
12. Runde: 5 hStb, *2 hStb in die nächste M, 10 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 5 hStb enden (120 hStb).
13. Runde: *11 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (130 hStb).
14. Runde: 6 hStb, *2 hStb in die nächste M, 12 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 6 hStb enden (140 hStb).
15. Runde: *13 hStb, 2 hStb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (150 hStb).
16. Runde: 7 hStb, *2 hStb in die nächste M, 14 hStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 7 hStb enden (160 hStb).
17. Runde: Jede 15. und 16. M zusammenhäkeln (150 hStb).
18. Runde: Jede 14. und 15. M zusammenhäkeln (140 hStb).
19. – 21. Runde: Immer 140 hStb häkeln (140 hStb).
22. Runde: 140 fM (140 fM).
23. Runde: 1 fM, *5 Lfm, 2 M auslassen, 3 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 2 fM enden.
24. Runde: *5 fM um den Lfm-Bogen, 1 fM in die mittlere der 3 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen.
25. Runde: 1 Kettm in die 1. fM der 5 fM, 3 fM, *5 Lfm, 3 M auslassen, 3 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, mit 5 Lfm und 1 Kettm in die 1. fM der Runde enden.
26. Runde: 1 fM, *5 fM um den Lfm-Bogen, 1 fM in die mittlere der 3 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM der Runde enden.
27. – 58. Runde: Runde 25 und 26 abwechselnd wiederholen.

59. Runde: **5 fM, 1 M auslassen**, 4 fM, *5 Lfm, 3 M auslassen, 3 fM*.
*-* noch 3x wiederholen, 1 fM, 1 M auslassen.
**-** 2x wiederholen, 4 fM.
*-* 4x wiederholen, 1 fM, 1 M auslassen.
**-** 2x wiederholen. 4 fM.
*-* 4x wiederholen, 1 fM, 1 M auslassen.
**-** 2x wiederholen, 4 fM.
*-* 4x wiederholen, 1 fM, 1 M auslassen, 5 fM.

60. Runde: Ab hier Häkelnadel 3mm verwenden. 8 fM, *5 fM um den Lfm-Bogen, 1 fM in die mittlere der 3 fM*.

*-* noch 2x wiederholen, dann 5 fM in den Lfm-Bogen, 1 M auslassen, 16 fM.

*-* 3x wiederholen, dann 5 fM in den Lfm-Bogen, 1 M auslassen, 16 fM.
*-* 3x wiederholen, dann 5 fM in den Lfm-Bogen, 1 M auslassen, 16 fM.
*-* 3x wiederholen, dann 5 fM in den Lfm-Bogen, 1 M auslassen, 8 fM. Abketten.

Einkaufsnetz häkeln - Taschenhenkel (4x)

Häkelnadel 3mm verwenden.
1. Reihe: Faden in der 2. fM des 1. der 4 Öffnungen aufnehmen. 1 Lfm, 2 fM, *5 Lfm, 3 M auslassen, 3 fM*. *-* noch 2x wiederholen, 1 Lfm, Arbeit wenden.
2. Reihe: 1 M auslassen, 1 fM, *5 fM um den Lfm-Bogen, 1 fM in die mittlere der 3 fM*. *-* noch 2x wiederholen, 1 Lfm. Arbeit wenden.
3. Reihe: 2 M auslassen, 3 fM, *5 Lfm, 3 M auslassen, 3 fM*. *-* noch 1x wiederholen, 1 Lfm. Arbeit wenden.
4. Reihe: 1 M auslassen, 1 fM, 5 fM in den Lfm-Bogen, 1 fM in die mittlere der 3 fM, 5 fM in die Öffnung, 1 fM in die mittlere der 3 fM, 1 Lfm. Arbeit wenden.
5. Reihe: 5 hStb, 5 Lfm, 3 M auslassen, 5 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
6. Reihe: 5 hStb, 5 fM in die Öffnung aus 5 Lfm, 5 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
7. Reihe: 15 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
8. Reihe: 5 hStb, 5 Lfm, 5 M auslassen, 5 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
9. Reihe: 5 hStb, 5 fM in die Öffnung aus 5 Lfm, 5 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
10. Reihe: 15 hStb, 1 Lfm. Arbeit wenden.
11. – 16. Reihe: Reihe 8, 9 und 10 noch 2x wiederholen, 1 Lfm, Arbeit wenden.
17. – 24. Reihe: 15 hStb in jeder Reihe. 1. Lfm, Arbeit wenden. Nach Reihe 24 abketten.

 

Einkaufsnetz häkeln - Fertigstellung

Jeweils 2 Taschenhenkel mit Kettm aneinander häkeln.
Für einen schönen Abschluss häkeln wir einen Rand aus fM um die Öffnungen der Henkel. Falten Sie die Reihen 17 – 24 nach Innen und nähen Sie ein Stück von ca. 5cm mit Nadel und Faden aneinander. Dadurch werden die Henkel an der Stelle, an der die Tasche festgehalten wird, etwas schmaler.

 

Für welche Farbe entscheiden Sie sich?

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen