Häkeln für Karneval – Das lustigste Fest des Jahres steht wieder vor der Tür. 6 Tage lang wird getanzt, gesungen und zur Polonaise gewackelt was das Zeug hält. Bei diesem Fest geht es um das originellste Outfit. Da darf doch ein selbstgemachtes Teil nicht fehlen! Unsere Designerin Annemarie hat darum ein knuffiges Kaninchen gehäkelt, das Sie schön als Haarschmuck tragen können, wenn Sie es auf einem Haarreifen oder einer Haarspange festnähen.
Karneval ist die Zeit der Kostüme und Verkleidungen. Wer zu den Jecken gehört, der weiß ein lustiges Kaninchen bestimmt zu schätzen. Aber auch diejenigen, die eine Kostümparty besuchen oder dieses Kaninchen einfach so niedlich finden, können natürlich gleich loshäkeln.
Material:
- Häkelnadel 2mm
- Yarn and Colors Must-Have Minis Black (100), White (001) und Pepper (32)
- Stopfnadel mit Spitze
- Haarspange oder Haarreif
- Füllmaterial

Verwendete Maschen:
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Kettm = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
Häkeln für Karneval: Kaninchen - Anleitung
An der Unterseite des Huts mit Häkelnadel 2mm und Black beginnen.
Runde 1: Fadenring aus 6 fM anschlagen, oder so: 2 Lfm, dann 6 fM in die 1. Lfm, so dass eine Runde aus 6 fM entsteht (6).
Runde 2: 2fM in jede fM (12).
Runde 3: 2fM in jede 2. fM (18).
Runde 4: 1fM, *2fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1fM enden (24).
Runde 5: Diese Runde in das hintere Maschenglied einstechen, so dass auf der Außenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 24 fM (24).
Runde 6 - 11: 24fM in jeder Runde (24).
Runde 12: Diese Runde in die vorderen Maschenglieder einstechen, damit auf der Innenseite der Arbeit offene Maschenglieder liegen bleiben. 2fM in jede 2. fM (36).
Runde 13: 2fM in jede 6. fM (42).
Runde 14: 42 Kettm (42). Abketten und die Fäden vernähen

Bevor es nun weitergeht, wird der Hut auf der Haarklammer oder dem Haarreifen festgenäht. Nehmen Sie dafür den schwarzen Faden und nähen Sie über den Boden des Huts.
Nun wird mit Weiß weitergehäkelt.
Nehmen Sie einen neuen Faden in den äußeren Maschengliedern von Runde 12 auf. Stechen Sie dafür die Häkelnadel von außen gesehen in die Maschen ein.
Runde 1 und 2: 24fM in jeder Runde (24).
Runde 3: 3 M abnehmen, dafür jede 7. und 8. M zusammenhäkeln (21).
Runde 4: 21fM (21).
Runde 5: 3 M abnehmen, dafür jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 6: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. M zusammenhäkeln (12).
Nun den Hut und den Körper des Kaninchens fest mit Füllmaterial befüllen, dabei darauf achten, dass beides in Form bleibt.
Runde 7: 3 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (9).
Runde 8: 2fM in jede fM (18).
Runde 9: 1fM, *2fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen, aber mit 1fM (24).
Runde 10 - 12: 24fM in jeder Runde (24).
Runde 13: 6 M abnehmen, dafür jede 3. und 4. fM zusammenhäkeln (18).
Runde 14: 18fM (18).
Runde 15: 6 M abnehmen, dafür jede 2. und 3. fM zusammenhäkeln (12). Nun den Kopf fest mit Füllmaterial befüllen.
Runde 16: 6 M abnehmen, dafür immer 2 M zusammenhäkeln (6). Abketten und den Endfaden durch die letzten 6 M ziehen, wodurch das letzte Loch geschlossen wird.
Ohren:
8 Lfm anschlagen.
Auf die Lfm-Kette wie folgt häkeln: 2fM in die 1. Lfm, 1 hStb in die 2., 3. und 4. Lfm. 1 fM in die 5., 6., und 7. Lfm. 2 Lfm, dann 1 Kettm in die 1. Lfm. 1fM in die 7. fM.
Nun auf der anderen Seite der Lfm-Kette weiterhäkeln. 1 fM in die 6. und 5. Lfm, 1 hStb in die 4., 3. und 2. Lfm. 2 fM in die letzte Lfm. Abketten.
Noch ein zweites Ohr häkeln. Die Ohren dann oben auf dem Kopf festnähen.
Mit Schwarz Augen auf Runde 13 sticken und mit Rot eine Nase zwischen Runde 11 und 12.
Mit Schwarz noch einen Mund unter die Nase sticken.
Schleifchen:
Aus Rot eine Lfm-Kette von 4 Lfm anschlagen. 2Stb in die 1. Lfm. 3 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm. Noch 4 Lfm häkeln. 2Stb in die 1. Lfm. 3 Lfm, 1 Kettm in die 1. Lfm. Abketten und die Fäden vernähen. Um das Mittelstück einen schwarzen Faden ein paar Mal herumwickeln und dann die Schleife mit diesem Faden an der Vorderseite des Kaninchens festnähen.

Haben Sie dieses Kaninchen-Accessoire gehäkelt? Zeigen Sie uns doch Ihr Ergebnis bei facebook oder instagram, oder senden Sie eine Email an info@wollplatz.de. Wir würden uns freuen!