Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Häkelanleitung Frühlingsschal mit Glitzerfaden

Häkelanleitung Frühlingsschal mit Glitzerfaden
Geschrieben am 16-5-2019 durch api@more2make.nl

Häkelanleitung Frühlingsschal - Endlich ist es Frühling! Die Sonne scheint und die Vögel begrüßen uns lauthals. Einige Blumenköpfchen schauen neugierig aus der Erde, andere blühen schon stolz… die vielleicht aufregendste Saison des Jahres verleitet zu luftiger Mode in tollen Farben. Mit dieser Anleitung und wunderschönen Garnen häkeln Sie einfach Ihren neuen Lieblingsschal selbst!

Bei diesem stilvollen Schal hat sich unsere Häkel-Designerin für Rico Essentials Cotton DK entschieden. Das 100%ige Baumwollgarn hat einen seidigen Glanz und ist in mehr als 50 Farben erhältlich. Durch zusätzlich einen Silberfaden von DROPS Glitter mitzuhäkeln erhält der Frühlingsschal einen dezent-eleganten Look, bleibt dabei aber verspielt und einfach mit Ihrer Garderobe zu kombinieren.

Frühlingsschal, Stola, Umschlagtuch, Dreieckstuch… viele Namen und verschiedene Möglichkeiten ihn zu tragen. Einfach um den Hals geschwungen, mit oder ohne Knoten, um die Hüften gebunden oder mit dem Spitz nach vorne gerichtet:

Häkeln Sie Ihr neues Lieblingsteil für den Frühling und treuen Begleiter an kühlen, sommerlichen Abenden.

Maße: Länge 160 cm x Höhe 90 cm

Benötigtes Material:
- 7 Knäuel Rico Essentials Cotton DK, Farbe 47
Drops Glitter, Farbe Silber/silver
Häkelnadel Nr. 5,5

 

Verwendete Maschen:
Lfm      = Luftmasche
Kettm  = Kettmasche
fM       = feste Masche
hStb    = halbes Stäbchen
Stb      = Stäbchen
kF        = kleine Fächer: 1 Stb, 2 Lfm, 1 Stb
gF        = große Fächer: 1 Stb, 3 Lfm, 1 Stb
Pikot    = 4 Lfm, 1 Kettm in die 4. Lfm ab der Nd
Rd       = Runde
ausl     = auslassen


Tipps:

- Am Ende der Anleitung finden Sie eine Zeichnung, die bei der Anleitung helfen könnte.
- Die Anleitung beginnt in der Mitte des breitesten Stücks. Sie beenden den Frühlingsschal im Spitz.

 

Häkelanleitung Frühlingsschal:

Beginnen Sie mit 5 Lfm und schließen Sie mit 1 Kettm.

Rd 1: 3 Lfm (= 1. Stb), 3 Stb in den Ring, 2 Lfm, 4 Stb in den Ring, Rd NICHT schließen, sondern wenden.

Rd 2: 3 Lfm, 3 Stb zwischen 1. und 2. Stb der vorigen Rd. 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in den 2-Lfm-Bogen, 1 Lfm, 3 Stb zwischen den letzten 2 Stb, 1 Stb in die obere Lfm der 3 Lfm, wenden.

Rd 3: 5 Lfm, 1 Stb zwischen 1. und 2. Stb, 2 Lfm, gF in den 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, gF (Mitte), 2 Lfm, gF in den 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, 1 Stb zwischen den letzten 2 Stb, 2 Lfm, 1 Stb in die obere Lfm der 3 Lfm, wenden.

Rd 4: 3 Lfm, 3 Stb in den 2-Lfm-Bogen, 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in den Bogen des gF, 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in den Bogen des gF (Mitte), 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in den Bogen des gF, 1 Lfm, 3 Stb in den 2-Lfm-Bogen, 1 Stb in die 3. Lfm, wenden.

Rd 5: 5 Lfm, 1 Stb zwischen 1. und 2. Stb, 2 Lfm, kF in den 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in folg 2-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, gF in die Mitte, 2 Lfm, kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in folg 2-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in den letzten 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, 1 Stb zwischen den letzten 2 Stb, 2 Lfm, 1 Stb in die obere Lfm der 3 Lfm, wenden.

Rd 6: 3 Lfm, 3 Stb in den 2-Lfm-Bogen, 1 Lfm, *(4 Stb in folg kF, 1 Lfm), ab * noch 2x wdh, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in die Mitte, 1 Lfm, *(4 Stb in folg kF, 1 Lfm), ab * noch 2x wdh, 3 Stb in den letzten 2-Lfm-Bogen, 1 Stb in die 3. Lfm, wenden.

Rd 7: 5 Lfm, 1Stb zwischen 1. und 2. Stb, 2 Lfm, (kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm) wdh bis 1 Bogen vor der Mitte, gF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, gF in die Mitte, 2 Lfm, gF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, (kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm) wdh, 1 Stb zwischen den letzten 2 Stb, 2 Lfm, 1 Stb in die obere Lfm der 3 Lfm, wenden.

R 8: 3 Lfm, 3 Stb in den 2-Lfm-Bogen, 1 Lfm, (4 Stb in folg kF, 1 Lfm) herh, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in gF, 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in die Mitte, 1 Lfm, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in folg Bogen des gF, 1 Lfm, (4 Stb in folg kF, 1 Lfm) wdh, 3 Stb in den letzten 2-Lfm-Bogen, 1 Stb in die 3. Lfm, wenden.

Rd 9: 5 Lfm, 1 Stb zwischen 1. und 2. Stb, 2 Lfm, (kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm) wdh, kF in 2-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, gF in die Mitte, 2 Lfm, kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm, kF in 2-Lfm-Bogen, 2 Lfm, (kF in folg 1-Lfm-Bogen, 2 Lfm) wdh, 1 Stb zwischen den letzten 2 Stb, 2 Lfm, 1 Stb in die obere Lfm der 3 Lfm, wenden.

Rd 10: 3 Lfm, 3 Stb in den 2-Lfm-Bogen, 1 Lfm (4 Stb in folg kF, 1 Lfm) wdh, (4 Stb, 2 Lfm, 4 Stb) in die Mitte, 1 Lfm (4 Stb in folg kF, 1 Lfm) wdh, 3 Stb in den letzten 2-Lfm-Bogen, 1 Stb in die 3. Lfm, wenden.

Rd 7 bis 10 noch 10x wdh = insgesamt 50 Rd.

Häkelanleitung Frühlingsschal Außenkante umhäkeln:?
Rd 1: (6 Lfm, 1 fM in den 1-Lfm-Bogen) wdh bis zur Mitte, 1 fM, 6 Lfm, 1 fM in den 2-Lfm-Bogen (6 Lfm, 1 fM in den 1-Lfm-Bogen) wdh, 6 Lfm, 1 fM in das letzte Stb, wenden.

Rd 2: (1 fM, 1 hStb, 1 Stb, Pikot, 1 Stb,1 hStb, 1 fM) in jeden 6-Lfm-Bogen. Abm, Fd vern.

 


Ideen für den Frühling und Sommer?
In nächster Zeit werden Sie immer wieder tolle Inspirationen in unseren Blogs finden. Dieser Frühlingsschal ist nur ein kleiner Vorgeschmack. Letztes Jahr war der Jaipur-Schal eines der beliebtesten Sommerprojekte.

Mit Rico Essentials Cotton DK fertigen Sie die wunderschönste Sommermode an. Wie wäre es zum Beispiel mit dieser tollen Weste oder diesem schönen Sommertop:

Essentials Cotton WesteEssentials Cotton Sommertop

Rico Essentials Cotton DK ist vielen verschiedenen, bezaubernden Farben erhältlich. Finden Sie Ihre Lieblingsfarbe zwischen einerseits atemberaubenden, kräftigen und andererseits hauchzarten Farben.

Welche Farbe ist Ihre Lieblingsfarbe für diesen Frühlingsschal?

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen