Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Wollplatzplausch mit Ratschebutsch

Wollplatzplausch mit Ratschebutsch
Geschrieben am 15-8-2019 durch api@more2make.nl
Für den Wollplatzplausch im August haben wir eine besondere Designerin für einen besonderen Tag einladen können! Heute, am 15. August, ist der World Granny Square Day. Dieser Tag widmet sich den kleinen Quadraten, die so vielseitig sind. Und wer würde da besser passen als die Deutsche Queen der Granny Squares, Sonja von Ratschebutsch , die mit ihren bunten Kreationen im Boho-Style glücklich macht und inspiriert! 

Wollplatzplausch mit Ratschebutsch - Ihr kennt Sonja vielleicht noch von ihrem Crochet Along zum Ratsche Boho Hippie Blankie, wer also Lust hat auf eine große Decke, der kann hier noch immer das Garnpaket zur Decke bestellen.

Wir freuen uns, dass Sonja passend zum World Granny Square Day 2019 eine Granny Square Tasche für Wollplatz.de entworfen hat. Laden Sie sich hier die kostenlose Anleitung zur Granny Square Tasche herunter!
Jetzt aber viel Freude beim Lesen des Wollplatzplausch mit Ratschebutsch!
1.  Woher kennen wir dich / stell dich kurz vor!
Vielleicht kennt ihr mich von Instagram und vom Ratschebohohippieblankie CAL mit Wollplatz 2017. ;) 
Falls nicht: Ich bin Personalerin, Teilzeitbarista und leidenschaftliche Häkeltante aus dem Rheinland, wohne aber seit 14 Jahren in München. 
2. Stricken oder Häkeln?
Häkeln!
3.  Wie oft bist du mit Handarbeiten beschäftigt?
Jeden Tag direkt nach dem Aufstehen (Häkeln gilt bei mir als Yoga, Workout und Morgenmeditation in einem) und abends. An den Wochenenden häkele ich manchmal durch und vergesse Hunger, Durst, Zeit und Raum.
4.  Wo häkelst/strickst du am Liebsten?
Auf meiner kuscheligen Couch direkt am Fenster mit Blick auf unseren grünen Innenhof.
5.  Kaffee oder Tee, Hörbuch oder Serie, was machst du nebenbei wenn du strickst und häkelst?
Ganz viel Wasser mit Zitronenscheiben! :) Nebenbei höre ich entweder Podcasts oder Serien (das Hingucken wird überbewertet, man bekommt auch so alles mit).
6. Rundenzähler, Maschenmarkierer, Notizbuch – ohne was kannst du nicht arbeiten?
Ohne das Marmeladenglas für die Fadenreste.
7.  Erinnerst du dich noch an dein erstes Projekt und wer hat dich ans Stricken oder Häkeln gebracht?
Meine Oma und meine Mutter haben immer gestrickt und gehäkelt, es war klar, dass ich das auch mal mache. Mein erstes Projekt war ein Pullover aus gelb glänzendem Garn für meinen Teddybären, als ich 6 Jahre alt war. Der arme Teddy sah darin irgendwie eingeengt aus, aber ich war sehr stolz.
8.  Welche Art Garn verwendest du am meisten und was sind die aktuellen Trendfarben für dich?
Hauptsächlich arbeite ich mit Acryl und Baumwolle. Meine liebsten Farben sind pink, mint und senf, aktuell bin ich aber auch sehr verliebt in Terracotta-Töne.
9. Welches ist dein Lieblingsgarn aus dem Wollplatz Sortiment?
10.   Entwirfst du selber oder verwendest du Anleitungen?
In 99% der Fälle entwerfe ich selber, weil ich es so einfach wie möglich halten möchte.
11.   Was hast du immer dabei, wenn du unterwegs bist?
Tatsächlich eher Bücher statt Wolle.
12.   Dein lustigstes Erlebnis beim Stricken / Häkeln?
Ein konkretes Erlebnis fällt mir nicht ein, weil wir bei unseren Häkelkränzchen sowieso immer viel zu lachen haben. Wir sitzen auf einem Mäuerchen zwischen Auer Mühlbach und Isar wie die Hühner auf der Stange, snacken, klönen und häkeln. Wir nennen es "die Häkelmeile". 
13.   Welches Projekt macht dich besonders stolz?
Weil es meine erste Veröffentlichung war, die Anleitung für das Ratschebohohippieblankie. 
14.   Was sind deine Pläne in Bezug auf Handarbeiten?
Ich möchte weiterhin meine Anleitungen aufs einfachste reduzieren, aufschreiben und mit anderen Häklerinnen und Häklern teilen und meine öffentlichen Häkelkränzchen in München wieder aufleben lassen.
15.  Was steht noch auf deiner To-Do Liste?
Aktuell die Anleitung für den super-easy Crochet Cardi, die aufgrund von Decken-Bestellungen etwas warten muss.
Liebe Sonja, vielen herzlichen Dank für deine ausführlichen Antworten auf alle unsere Fragen. Wir freuen uns auf viele weitere farbenfrohe Projekte aus deiner Nadel!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen