Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Hobbybuch XXL Schals stricken - Interview mit Ines Kollwitz

Hobbybuch XXL Schals stricken - Interview mit Ines Kollwitz
Geschrieben am 20-8-2019 durch api@more2make.nl

Heute geht es um das neue Hobbybuch XXL Schals stricken, denn kaum sind die Sommerferien vorbei, kann man sich wieder vollends dem schönsten Hobby der Welt widmen: Stricken. Wenn Sie dabei dem aktuellen Trend folgen wollen, dann werden Sie im neuen Buch XXL Schals stricken von Ines Kollwitz voll auf Ihre kosten kommen. 

Hobbybuch XXL Schals stricken - Zum Erscheinen des Buchs haben wir mit der Strickdesignerin und Autorin Ines Kollwitz über die beschriebenen Projekte, die Umsetzung der Ideen und die Inspirationen, die zu diesem Buch führten gesprochen. Lesen Sie schnell weiter und erfahren sie, was Sie im neuen Buch "XXL Schals stricken" von Ines Kollwitz genau erwartet.

Das Buch können Sie natürlich bei Wollplatz.de kaufen! Klicken Sie einfach auf dieses Bild:

Erzähl uns etwas über dein neues Buch!
In meinem neuen Buch geht es um Schals. Schals werden immer gestrickt in allen Variationen, das Besondere an diesem Buch ist, dass es sich fast ausschließlich um Projekte dreht, die mit Nadelstärken von bis zu 25 mm gestrickt werden. Das war mitunter schon eine kleine Herausforderung mit solch dicken Nadel zu stricken, allerdings kommt man(frau) super schnell voran. Es gibt aber auch Projekte mit kleineren Nadeln, wo es sich dann um kleine Wollberge handelt.

Ist das Buch typisch Ines Kollwitz?
Ich lege viel Wert auf Muster, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch relativ leicht zu stricken sind. In diesem Buch finden sich allesamt Ideen, die ich schon länger mal umsetzen wollte. Sei es ein spezielles Muster oder die Form oder die Wolle, die verstrickt werden wollte. Insgesamt ist alles auf jeden Fall typisch Ines Kollwitz.

Was gefällt dir so gut an XXL Schals stricken?
Sie sind absolute Hingucker. Nicht jeder mag das Stricken mit „Baumstämmen“, aber ich muss sagen, mir liegen die großen Nadeln. Es passt nicht jedes Muster. Schon einfach kraus rechts macht mit dicker Wolle schon was her.

Welche Anleitung aus dem Buch ist dein absoluter Favorit?
Eigentlich alle, da kann ich mich nicht entscheiden. In jedem Schal gibt es etwas Besonderes für mich und somit ist jeder vollkommen und ein Favorit. Der Schal mit den Taschen auf dem Titel hat mich überrascht, wie er sich entwickelt hat. Ich habe ihn als erstes Projekt angestrickt, aber erst nach ein paar weiteren Projekten fertig gestellt, weil ich mit den Taschen und den Knöpfen rumprobiert habe. Bis es eben passte…

Woher bekommst du deine Inspirationen?
Manchmal spricht die Wolle, was sie werden möchte. Manchmal habe ich eine Idee im Kopf, die dann in Gedanken hin- und hergedreht wird, bis der Zeitpunkt gekommen ist, eine Wolle auszusuchen. Viele Ansätze kommen auch aus dem Internet, wo dann ein Muster, eine Farbkombination oder eine Wolle die Ideen sprießen lässt.

Wie arbeitest du deine Ideen aus?
Hauptsächlich und erstmal im Kopf. Um sie nicht zu vergessen, schreibe ich mir zu einer Idee ein paar Stichpunkte auf. Wenn es dann an die Umsetzung geht, stricke ich einfach los und arbeite die Idee beim Stricken aus. Bei meinen Büchern ist das anders, da versuche ich laienhaft die Idee in eine Skizze zu verfassen, damit meine Redakteurin beim Verlag eine Vorstellung bekommt.

Wen willst du mit deinem Buch XXL Schals stricken erreichen?
Alle, die gern stricken. Schals in jeglicher Form braucht jeder, ob für sich selbst oder zum Verschenken. Gerne auch Anfänger, die mit den großen Stricknadeln schnelle Strickerfolge haben.

Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Ich habe immer so viele Ideen im Kopf und zu wenig Zeit, diese umzusetzen. Ich hoffe, dass so einige Strickprojekte bzw. Ideen in diesem Jahr (endlich) fertig werden.  Meinen Strickblog möchte ich unbedingt wieder etwas mehr Zeit widmen, der kam in den letzten Monaten etwas zu kurz. Die nächsten Buchprojekte sind aber auch schon in Planung bzw. stricke ich an der Umsetzung. 

Vielen Dank, liebe Ines, für deine Antworten! Wir sind gespannt, welche XXL Schals uns im Winter begegnen, denn du hast mit dem Buch XXL Schals stricken absolut den Trend der Saison getroffen!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen