Nie wieder unsere gratis Anleitungen oder Blogs verpassen? Abonnieren Sie direkt unseren Newsletter!
Danke für Ihre Anmeldung!
- Gratis Anleitungen
- News & Trends
- Tipps & Inspiration
- Tolle Aktionen

Doubleface Loopschal stricken mit Lana Grossa Gomitolo 200
- 4 Januar 2018
- 4 Kommentare
Neues Jahr, neue Herausforderung! Unsere Kollegin Carla hat diesen Loopschal in Doubleface-Technik gestrickt. Ein tolles Projekt für die erfahrenen Strickerinnen unter uns. Doubleface oder auch Doppelstricken ist nämlich eine tolle Technik mit dem Sie gleichzeitig eine Innen- und Außenseite stricken. Es entsteht ein schönes Spiegelbild, wodurch Sie den Schal von beiden Seiten tragen können. Sie müssen es nur einmal verstanden haben und schon können Sie die schönsten Muster machen.
Beim Doubleface stricken wird also nicht nur eine Außenseite, sondern gleichzeitig auch eine extra Innenseite gestrickt. Beide Seiten sehen glatt rechts aus. Sie stricken dafür nur rechte und linke Maschen. Die Anleitung der Außenseite ist an der Innenseite Spiegelverkehrt mit umgekehrten Farben. Was an der einen Seite die auffälligste Farbe ist, ist an der Innenseite andersherum. Für diesen Doubleface Loopschal hat Carla zum Beispiel Lana Grossa Bingo in Weiß und Ockergelb mit dem Farbverlaufsgarn Lana Grossa Gomitolo 200 kombiniert. Bingo gibt es in fast 60 verschiedenen Farben, wodurch Sie garantiert auch Ihre Lieblingskombination finden können. Durch die Merinowolle ist der Schal warm und fühlt sich herrlich weich an auf der Haut.
Sie brauchen:
- 1 Knäuel Lana Grossa Gomitolo 200 (Farbe 204)
- 4 Knäuel Lana Grossa Bingo Farbe (154 oder 5)
- Rundstricknadel 5 mm, 80 cm lang
- 1 Markierer
Für beide Schals wurde Farbe 204 von Lana Grossa Gomitolo verwendet. Für den gelben Schal nehmen Sie Bingo Farbe 154 und für den weißen Schal Bingo Farbe 5. Aus einem Knäuel Gomitolo können Sie beide Schals stricken und haben sogar noch genügend Garn übrig um zum Beispiel eine passende Mütze zu stricken.
Sie können aber auch andere tolle Kombinationen zusammenstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit Bingo Farbe 231 mit Gomitolo Farbe 203? Oder kombinieren Sie Gomitolo Farbe 201 mit Bingo Farbe 242.
Verwendete Abkürzungen:
M = Masche
re = rechte Masche
li = linke Masche
Farbe A = Gomitolo
Farbe B = Bingo
Strickanleitung Doubleface Loopschal - Anfang
392 M anschlagen mit Farbe A und zur Runde schließen. Dabei 1 Markierer für den Rundenanfang setzen.
1 M re mit Farbe A. Den Faden von Farbe A nach vorne legen wie zum links stricken, 1 M li mit Farbe B. Beide Fäden nach hinten legen wie zum rechts stricken, 1 M re mit Farbe A. Beide Fäden nach vorne, 1 M li mit Farbe B. Bis zum Ende der Runde wiederholen.
Beide Fäden werden also immer mit nach vorne oder hinten gelegt, auch wenn immer nur mit einem Faden gestrickt wird. Die rechte Masche ist die Masche die Sie an der Außenseite sehen. Die linke Masche ist die Masche für die Innenseite. 1 M re und 1 M li ist ein Maschenpaar.
Strickanleitung Doubleface Loopschal - Muster
Das Zählmuster wird nur für die Vorderseite gezeigt, also für die rechten Maschen. Sie müssen immer noch zusätzlich eine linke Masche in Kontrastfarbe für die Rückseite stricken. Ein Kästchen ist also stellvertretend für ein Maschenpaar.
Ab jetzt nach Muster stricken:
Runde 1: *1 M re Farbe B, 1 M li Farbe A. Dann 13 x 1 M re Farbe A und 1 M li Farbe B* Von *-* noch 13 x wiederholen.
Runde 2: *1 M re Farbe A, 1 M li Farbe B, 1 M re Farbe B, 1 M li Farbe A. Dann 11 x 1 M re Farbe A und 1 M li Farbe B, 1 M re Farbe B, 1 M li Farbe A* Von *2* noch 13 x wiederholen.
Auf diese Weise das Muster weiter verfolgen. Dabei immer nach einer rechten Masche für die Vorderseite, eine linke Masche in Kontrastfarbe für die Rückseite stricken.
Das Muster wird 3 x in die Höhe gestrickt und endet mit einer 1. Runde des Musters.
Dann eine Runde ohne Muster stricken, also 1 M re Farbe A und 1 M li Farbe B. Danach noch eine Runde nur mit Farbe A stricken.
Strickanleitung Doubleface Loopschal - Fertigstellung
Sehr lose abketten mit Farbe A, dafür immer 2 M re verschränkt zusammen stricken: 2 x 2 M re verschränkt zusammen stricken, die 1. über die 2. M ziehen. 2 M re verschränkt zusammen stricken, die 1. über die 2. M ziehen. Wiederholen bis alle Maschen abgekettet sind.
Im Video erklärt Carla wie sie den Schal gestrickt hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Projekt!
Haben Sie den Schal gestrickt oder die Doubleface-Technik probiert? Zeigen Sie uns doch Ihre Ergebnisse auf Social Media oder senden eine Email an info@wollplatz.de.
4 Kommentare zu „Doubleface Loopschal stricken mit Lana Grossa Gomitolo 200“
2 Artikel
Ich durfte den Loop schon auf dem YarnCamp bewundern . Liebe Carla der Loop ist einfach toll!! Hoffe wir treffen uns bald mal wieder. Mit den. Rufen Fäden wollt ich mir bei Dir nochmal anschauen
Vielen Dank liebe Andrea!
Mich würde es auch freuen Dich wieder zu sehen!
LG, Carla
Ist der Doubleface lang genug um ihn einmal umzuschlagen? Hab es gerne etwas üppiger
LG
Hallo Conny,
der Schal hat Maße von ca. 22 x 145 cm um ihn zweifach umschlagen zu können.
LG, Carla