Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Muster des Monats: Elisabeth-Stich häkeln

Muster des Monats: Elisabeth-Stich häkeln
Geschrieben am 1-8-2023 durch Lisa Brink
Der Elisabeth-Stich ist eine vielseitige und beliebte Häkeltechnik, die für ihr zartes durchbrochenes Design und ihre Struktur bekannt ist. Mit einfachen festen Muster und Kettmuster können Sie mühelos ein schönes Muster kreieren, das die Grundlage für eine Vielzahl von Projekten bildet, von kuscheligen Decken bis hin zu stilvollen Schals. Tauchen Sie mit uns in die Details dieses einzigartigen Häkelstichs ein, lernen Sie, wie man ihn häkelt, und entdecken Sie, welche Projekte Sie mit diesem Stich erstellen können.

Was ist der Elisabeth-Stich?


Der Elisabethstich ist ein beliebter Häkelstich, der zum Häkeln von verschiedenen Projekten wie Decken, Schals, Kissen und Kleidungsstücken verwendet wird. Dieser Stich ist auch als "Elisabethstich" oder "Spinnenstich" bekannt.

Der Elisabeth-Stich zeichnet sich durch sein durchbrochenes Aussehen und seine Textur aus. Das Muster besteht aus wiederholten Reihen von festen Maschen und Kettmaschen, die zusammen einen einzigartigen und dekorativen Effekt erzeugen. Obwohl der Stich kompliziert aussieht, ist er eigentlich recht einfach zu erlernen und zu häkeln.

Was kann man mit der Elisabeth-Muster häkeln?


. Der Elisabeth-Stich kann für viele verschiedene Projekte verwendet werden. Zum Beispiel für Decken oder Accessoires wie Schals. Der Stich sieht wunderschön und elegant aus, also was auch immer Sie daraus machen, es wird sicher ein Kunstwerk sein!

Der Elisabethstich gehäkelt


Dann ist es jetzt an der Zeit zu lernen, wie man den Elisabeth-Stich häkelt. Wie immer haben wir ein praktisches Video-Tutorial, das Ihnen genau zeigt, wie Sie anfangen. Wir haben auch ein schriftliches Muster, damit Sie das Muster mitlesen können. Holen Sie Ihre Häkelnadeln heraus, denn wir werden jetzt anfangen zu häkeln!

Videoanleitung Elisabeth stich häkeln


 

Hakenmuster Elisabeth-Stich


Garn: Yarn and Colors Gentle
Nadeldicke: 5,5 mm (Anfang) und 5 mm (die restlichen Reihen)

Elisabeth-Stich
Beginne mit einer Kette aus einer Anzahl von Maschen, die durch 2 + 1 Umkehrmasche teilbar ist.

1.Reihe: Beginne in der 2de locker von deiner Häkelnadel. *Einstechen, wenden und durch die Masche nach oben stechen (2 Maschen auf der Nadel), wenden, in dieselbe Masche einstechen, wenden und durch die Masche nach oben stechen (4 Maschen auf der Nadel), wenden und durch alle 4 Maschen auf der Nadel stechen. Die Maschen mit einer losen Masche schließen.
1 Single* überspringen und *bis* zum Ende der Tour wiederholen. 1 weitere Wendeschleife.

2.Reihe: Die Masche auf der linken Seite der ersten Elisabeth-Masche einstechen (wenn man die Masche ein wenig aufzieht, entsteht dort eine Öffnung), eine weitere Elisabeth-Masche hineinhäkeln. In die nächste linke Seite der zweiten Elisabeth-Masche häkeln Sie die nächste Masche. Dies wiederholst du bis zum Ende der Reihe.

Wiederholen Sie Reihe 2, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben.


Abonnieren Sie den Newsletter und bleiben Sie informiert

Nie wieder einen Blog verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren!

Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien mit #wollplatz

Sie haben auch etwas Lustiges kreiert? Teile es in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook mit #wollplatz und wer weiß, vielleicht wird deine Kreation in unsere Wool of Fame aufgenommen!


Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen