Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Spieluhren & -geräusche

Spieluhren & -geräusche
Preis
bis
Preis filtern
Marken
Material
Kollektion
Filter
Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
Wiedergabe:
Sortieren:
Wiedergabe:
Sortieren:
Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
Filter

Spieluhren & Geräusche für Amigurumi und Spielzeug

Möchtest du deinen selbstgemachten Kuscheltieren oder Babygeschenken das gewisse Extra verleihen? Dann ergänze dein Projekt mit einer Spieluhr, einem Quietscher, einer Rassel oder Knisterfolie. Auf dieser Seite findest du alles, um dein DIY-Spielzeug klangvoll und spannend zu gestalten!

Ideal für selbstgemachtes Babyspielzeug

Geräuschelemente eignen sich hervorragend für:

  • Gehäkelte oder gestrickte Kuscheltiere (Amigurumi)
  • Babyspielzeug & Kinderwagenanhänger
  • Schmusepuppen & Kinderzimmerdeko
  • Rasseln & Beißringe zum Selbermachen

Unsere Auswahl an Geräuschelementen

  • Spieluhren: Erhältlich mit Melodien wie Brahms Wiegenlied und Happy Birthday. Einfach einzuarbeiten.
  • Quietscher: Erzeugen beim Drücken ein lustiges Quietschgeräusch – beliebt bei Babyspielzeug.
  • Knisterfolie: Raschelt bei Bewegung – ideal für Ohren, Flügel oder Pfoten.
  • Rasseln: Röhren-, Kugel- oder Boxrasseln erzeugen Geräusche beim Schütteln.
  • Kippkugeln: Rollen und klingeln beim Bewegen – ideal für Motorikspielzeug.

Warum bei Wollplatz.de kaufen?

  • Spielzeugsichere Materialien
  • Große Auswahl von Go Handmade & Durable
  • Perfekt für Amigurumi, Babygeschenke & DIY-Spielzeug
  • Schnelle Lieferung aus eigenem Lager

Häufig gestellte Fragen

  • Sind die Produkte babysicher?
    Ja, solange sie gut eingenäht und fest im Inneren befestigt sind. Verwende kindersichere Garne und Materialien.
  • Wie arbeite ich eine Spieluhr ein?
    Nähe die Spieluhr in den Körper des Kuscheltiers ein und lasse das Zugband herausragen. Achte darauf, dass sie sich frei bewegen kann.
  • Wo verwende ich Knisterfolie?
    Knisterfolie eignet sich für Ohren, Flügel oder kleine Applikationen. Einfach zwischen Stofflagen einarbeiten.
  • Was ist der Unterschied zwischen Quietscher und Rassel?
    Ein Quietscher ertönt beim Drücken, eine Rassel beim Bewegen oder Schütteln.
  • Kann ich mehrere Geräusche in einem Projekt kombinieren?
    Ja! Zum Beispiel Knisterfolie in den Ohren und eine Rassel im Bauch – für extra Spielspaß.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen