Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Stricken macht glücklich

Geschrieben am 9-8-2013 durch api_more2make.nl

Stricken macht glücklich

Stricken macht glücklich?.....ich sehe es schon auf Eurem Gesicht. Bei dem einem ein bestätigendes Nicken bei dem anderen Fassungslosigkeit???....Wo soll dies denn hinführen?? Werdet ihr jetzt philosophisch??

Da steckt jedoch eine Menge Wahrheit drin. Stricken und Häkeln haben, wie so manche Arbeit mit den Händen, einen entspannenden Einfluss auf die Psyche und helfen beim Bewältigen von Stress. Für so manche unter uns, die schon mit Liebe und Leidenschaft die Nadeln klappern lassen, nichts Neues.
Während des Stricken und Häkeln und den damit verbundenen rhythmischen Handlungen kann der Kopf so richtig frei gemacht werden, kann man völlig aufgehen in seiner Handarbeit. Manche vergleichen diesen Zustand von mentaler Entspannung sogar mit einem Mantra. Probleme und negative Emotionen gleiten so über die Strick- oder Häkelnadel ab.
Nicht nur  eine Masche rechts, eine Masche links sorgen für Entspannung und ein gutes Gefühl, man sieht zudem etwas entstehen, eine Mütze, einen Schal oder einen Pullover. Gefühle wie Individualität, Stolz und Erfolg machen sich breit….Geduld und Ausdauer werden neu  entdeckt!!!
In Amerika und England befassen Doktoren en Psychologen sich ernsthaft mit Forschungen nach dem positiven Effekt von Stricken und Häkeln auf psychische und körperliche Beschwerden. Die Ergebnisse haben dazu geführt, dass manchen Patienten anstelle eines Antidepressiva Strick- und Häkelnadeln in die Hand gedrückt wurden. Sogar bei der Bekämpfung von Schmerzen hilft die Tätigkeit der Handarbeit…..wenn man auf jeden Fall auf die richtige Haltung achtet!!!
Es sind nicht nur die Hände die tätig sind während des Strickens und Häkelns, sondern auch die Gehirnzellen werden beansprucht. Alle beiden Gehirnhälften sind  hierbei gefragt, manuelle Koordination, Problemlösung….nicht zu unterschätzen….und Kreativität. Man kann also wählen aus Kreuzworträtsel oder Sudoku lösen oder einen Schal oder Mütze stricken……ich persönlich finde die Wahl nicht so schwierig.
Selber trage ich mit viel Stolz und völlig relaxed meine eigenen Kreationen und das nächste Projekt ist schon wieder in Angriff genommen…….Neulich war ich so entspannt beim Stricken, dass ich doch tatsächlich meinen Zug verpasst habe. Und was denkt Ihr???.....Ich habe nicht die Nerven verloren!!!

Mehr Informationen über die Forschungsergebnisse findet Ihr auf diesen Websites:

http://www.knitonthenet.com/issue4/features/therapeuticknitting/
http://www.painuk.org/knitting-for-pain-relief/

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen