Puppe häkeln - Piraten sind coole Männer! Sie erleben viele Abenteuer in der ganzen Welt. Unser Pirat Teun ist jeden Tag unterwegs, jedoch nur in seiner Fantasiewelt! Häkeln Sie diesen lustigen Puppe als Überraschung für Ihren Sohn. Oder ergänzen Sie Ihre Sammlung.
Die Häkelanleitung für Teun ist eine Herausforderung. Kennen Sie einige Maschen nicht oder möchten Sie Ihre Kenntnisse auffrischen? Schauen Sie mal nach in unserem Online-Häkelkurs (für Anfänger und Fortgeschrittene).
Was Sie brauchen?

Material:
- Für den Piraten Teun brauchen Sie ein Häkelpaket Katia-Amigurumi in Farbe 3. Das Häkelpaket kostet lediglich 6,95 €. (Ebenfalls erhältlich: das handliche Pirat Teun Häkelpaket)
- Außerdem: Rest schwarzes Garn für die Augen
- Häkelnadel Nr 2
- Spielzeugfüllung.
Anleitung Puppe Teun häkeln
Teun ist ein cooler junger Mann. Er hat auch eine Freundin. Möchten Sie seine Freundin häkeln? Schauen Sie mal bei Saar nach!
Abkürzungen:
abm = abmaschen
Kettm = Kettmasche
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Rd = Runde
Stb = Stäbchen
zus = zusammen
Kopf und Körper
Mit Hellrosa einen Fd-Ring bilden, 6 fM in den Ring häkeln.
Rd 1: alle M verdoppeln(12 fM)
Rd 2: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (18 fM)
Rd 3: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (24 fM)
Rd 4: *3 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (30 fM)
Rd 5: *4 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (36 fM)
Rd 6: *5 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (42 fM)
Rd 7: *6 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (48 fM)
Rd 8-18: 48 fM
Rd 19: * 6 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (42 fM)
Rd 20: * 5 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (36 fM)
Rd 21: * 4 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (30 fM)
Rd 22: * 3 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (24 fM)
Rd 23: * 2 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (18 fM)
Rd 24-25: 18 fM, Fb wechseln (Blau)
Rd 26-27: 18 fM
Kopf ausstopfen.
Rd 28: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (24 fM)
Rd 29: 24 fM
Rd 30: *3 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (30 fM)
Rd 31: 30 fM
Rd 32: *4 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (36 fM)
Rd 33: 36 fM
Rd 34: *5 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (42 fM)
Rd 35-37: 42 fM
Rd 38: *5 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (36 fM)
Rd 39-45: 36 fM
Rd 46: *4 fM, 2 M zus abm *, von * bis * wdh (30 fM)
Ausstopfen, Körper doppelt legen, die 15 fM der Vorder- und Rückseite zus abm.
Bein (2x)
Mit Grau einen Fd-Ring bilden, 6 fM in den Ring häkeln.
Rd 1: alle M verdoppeln (12 fM)
Rd 2: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (18 fM)
Rd 3: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (24 fM)
Rd 4-5: 24 fM
Rd 6: 8 fM, 4x 2 fM zus abm, 8 fM (20 fM)
Rd 7: 20 fM
Rd 8: 8 fM, 2x 2 fM zus abm, 8 fM (18 fM)
Rd 9: 18 fM
Rd 10: 8 fM, 2 fM zus abm, 8 fM (17 fM)
Rd 11-17: 17 fM
Bein ausstopfen.
Rd 18: 17 fM in die hinteren Maschenglieder.
Rd 19: 17 fM in die hinteren Maschenglieder. Farbe wechseln (Rosa)
Rd 20-36: 17 fM
Ausstopfen, Bein doppelt legen, die 8 fM der Vorder- und Rückseite zus abm.
Stiefumschlag (2x)
In Höhe von Rd 18 einen grauen Fd anschl, 17 fM in die vord. Maschenglieder häkeln
Rd 2: 2 fM, *2 fM in folg M, 2 fM *, von * bis * wdh (22 fM)
Rd 3: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh, enden mit 1 fM (29 fM)
Rd 4-5: 29 fM
Hose
Mit einem grünen Fd in Höhe von Rd 19 vom Bein anschl, fM in die vord. Maschenglieder häkeln
Rd 1: 2 fM, *2 fM in folg M, 2 fM *, von * bis * wdh (22 fM)
Rd 2-18: 22 fM
Abm. Das 2. Hosenbein genauso häkeln.
Mit einem grünen Fd an der Rückseite eines Beines anschl, die Beine wie folgt verbinden: je 2 M an der Beininnenseite unbehäkelt lassen, stattdessen beim anderen Bein weiterhäkeln; an der Vorderseite genauso verbinden. Insgesamt 40 fM häkeln.
Rd 2: 40 fM
Zuerst den rosafarbenen Teil der Beine am Körper festnähen.
Rd 3-10: 40 fM
Die Hose leicht ausstopfen, am Körper festnähen.
Arm (2x)
Mit Hellrosa einen Fd-Ring bilden, 6 fM in den Ring häkeln.
Rd 1: alle M verdoppeln (12 fM)
Rd 2-4: 12 fM
Rd 5: letzte 2 M zus abm (11 fM)
Rd 6: letzte 2 M zus abm (10 fM)
Rd 7: letzte 2 M zus abm (9 fM), Fb wechseln (Blau)
Rd 8: 9 fM in das hintere Maschenglied.
Rd 9-19: 9 fM
Rd 20: 1 fM, *2 fM zus abm*, von * bis * wdh (5 fM)
Abm, Faden durchziehen, damit der Arm schließt.
Ärmelumschlag (2x)
Mit einem blauen Fd in Höhe von Rd 8 anschl, 9 fM in die vord. Maschenglieder
Rd 2: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (13 fM)
Rd 3: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh, enden mit 1 fM (17 fM)
Rd 4: 17 fM, abm. Arme rechts und links am Körper festnähen.
Kopftuch
Mit Orange einen Fd-Ring bilden, 6 fM in den Ring häkeln.
Rd 1: alle M verdoppeln (12 fM)
Rd 2: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (18 fM)
Rd 3: *2 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (24 fM)
Rd 4: *3 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (30 fM)
Rd 5: *4 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (36 fM)
Rd 6: *5 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (42 fM)
Rd 7: *6 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (48 fM)
Rd 8-11: 48 fM
Rd 12: 48 fM, nach der 48. fM, 1 Wende-Lfm, wenden.
Rd 13-14: 48 fM, 1 Wende-Lfm, wenden, es entsteht ein Schlitz.
Rd 15: 2 fM, 1 Wende-Lfm, wenden.
Rd 16-31: 2 fM
Rd 32: 2 fM zus abm. Fd abm, an der gegenüberliegende Seite des Schlitzes genauso ein Band (2 fM) häkeln
Gürtel
Mit Orange 50 Lfm häkeln, 1 Wende-Lfm.
Rd 1-3: 50 fM
Rd 4: 40 fM, 4 l., 3 M ausl, 7 fM
Rd 5: 50 fM, dabei 3 fM in die 4. Lfm.
Rd 6-7: 50 fM.
Abm.?Gürtel um den Körper legen, das Ende durchziehen, festnähen.
Augen
In einem schwarzen Fd ein paar Knöpfe einlegen, den Fd für die Augen mit ca 3 cm Abstand festnähen.
Nase
Mit Hellrosa einen Fd-Rng bilden, 4 fM in den Ring häkeln
Rd 1: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (6 fM). Nase unterhalb der Augen festnähen.
Haar
Mit Limegrün Haare am Kopf sticken, gleichzeitig das Tuch festhalten, damit Sie genau sehen wo die Haare gestickt werden sollen.
Augenklappe
Mit Türkis 2 Lfm häkeln, 1 Wende-Lfm.
Rd 1: alle M verdoppeln (4 fM)
Rd 2: letzte M verdoppeln (5 fM)
Rd 3: 5 fM
Rd 4: die 1. und letzte M zus abm (3 fM).
An jeder Seite eine Kette von 20 Lfm häkeln. Augenklappe am Kopf festnähen.
Jacke
Mit Braun 27 Lfm häkeln, 1 Wende-Lfm.
Rd 1-2: 27 fM
Rd 3: 1. und letzte M zus abm (25 fM)
Rd 4: 25 fM
Rd 5: 1. und letzte M zus abm (23 fM)
Rd 6: 23 fM
Rd 7: 1. und letzte M zus abm (21 fM)
Rd 8: 21 fM
Rd 9: 1. und letzte M zus abm (19 fM)
Rd 10: 19 fM
Rd 11: 1. und letzte M zus abm (17 fM)
Rd 12: 17 fM
Rd 13: 2x 2 fM zus abm, 9 fM, 2x 2 fM zus abm (13 fM)
Rd 14: 13 fM
Rd 15: 2x 2 fM zus abm, 5 fM, 2x 2 fM zus abm (9 fM)
Rd 16: 9 fM
Rd 17-19: 2 fM
Rd 20: 1. und letzte M verdoppeln (4 fM)
Rd 21: 4 fM
Rd 22: 1. und letzte M verdoppeln (6 fM)
Rd 23: 1. M verdoppeln (7 fM)
Rd 24: 7 fM
Rd 25: 1. M verdoppeln (8 fM)
Rd 26: 8 fM
Rd 27: 1. M verdoppeln (9 fM)
Rd 28-35: 9 fM
Rd 36-38: 1. und letzte M zus abm (3 fM)
Rd 39: 1 fM, 2 fM zus abm (2 fM)
Rd 40: 2 fM zus abm.?Abm.?An der anderen Seite genauos ein Vorderteil häkeln, mit Rd 17 beginnen. Seitennähte schließen, die Armausschnitte offen lassen.
Schwert
Mit Grau einen Fd-Ring bilden, 8 fM in den Ring
Rd 1-5: 8 fM
Rd 6: 7 fM, letzte M verdoppeln (9 fM)
Rd 7: 9 fM
Rd 8: 8 fM, letzte M verdoppeln (10 fM)
Rd 9: 10 fM
Rd 10: 8 fM, letzte 2 M zus abm (9 fM)
Rd 11: 7 fM, letzte 2 M zus abm (8 fM)
Rd 12: 6 fM, letzte 2 M zus abm (7 fM)
Rd 13: 5 fM, letzte 2 M zus abm (6 fM)
Rd 14-15: 6 fM. Abm.
Platte für das Schwert
Mit Limegrün 4 Lfm häkeln
Rd 1: In die 2. Lfm ab Nd 2 fM, in die letzte M 2 fM, an der anderen Seite der Lfm-Kette weiterhäkeln,
2 fM, 2 fM in de letzte Lfm (8 fM)
Rd 2: *1 fM, 2 fM in folg M *, von * bis * wdh (18 fM)
Griff für Schwert
Mit Lachs einen Fd-Ring bilden, 5 fM in den Ring.
Rd 1-5: 5 fM
Schwert zus nähen, dann an der Hand festnähen.
Jetzt kann Teun endlich neue Abenteuer erleben.

Haben Sie mal eine Puppe gehäkelt? Schicken Sie dann ein Foto an [email protected] und wir zeigen Ihre Kreation in unserer ‘Wolle auf Fame’ auf Facebook.