Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Tahiti Spray Sommer Jacke Strickanleitung

Tahiti Spray Sommer Jacke Strickanleitung
Geschrieben am 12-8-2015 durch api_more2make.nl

 

Tahiti Spray Sommer Jacke Stricken – Haben Sie Lust, eine Sommerjacke zu stricken? Jacken kann man schließlich nie genug haben. 

Tahiti Spray

Grössen: 36/38, 40/42, 46/48, 50/52

Material:
- 8, 9, 10, 11 Knäuel Katia Tahiti Spray oder Tahiti Beach
- Stricknadeln nr. 6.5
- Verschlusshaken

Verwendete Muster:
- Glatt re.
- Fantasiemuster


Wiederholen

1 M. re.

1 M. li.

 

1 Umschlag

2 M. re. zusammenstr.

 

2 M. li. zusammenstr.

 

 

 

 

Mascheprobe:
10 x 10 cm = 14 M. und 22 R.

Rückenteil:
68, 74, 80, 86 M. anschlagen. Mit der folgenden M.-Verteilung str.:
Grössen 36/38: 10 M. glatt re., * 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 8 M. glatt re.. *, von * bis * ingesamt 4 mal wiederholen und die R. mit 10 M. glatt re. beenden.
Grössen 42/44: 13 M. glatt re., * 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 8 M. glatt re.. *, von * bis * ingesamt 4 mal wiederholen und die R. mit 13 M. glatt re. beenden.
Grössen 46/48: 16 M. glatt re., * 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 8 M. glatt re.. *, von * bis * ingesamt 4 mal wiederholen und die R. mit 16 M. glatt re. beenden.
Grössen 50/52: 19 M. glatt re., * 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 8 M. glatt re.. *, von * bis * ingesamt 4 mal wiederholen und die R. mit 19 M. glatt re. beenden.
In 50, 51, 52, 53 cm. Gesamthöhe alle M. abketten.

Rechtes Vorderteil:
37, 39, 43, 47 M. anschlagen. Mit der folgenden M.-Verteilung str.:
Grössen 36/38: 13 M im Fantasiemuster, wie unter Buchstabe C in der Grafik angegeben, 8 M glatt rechts, 6 M Fantasiemuster nach Buchstabe A in der Grafik, dann 10 M glatt re.
Grössen 42/44: 10 M im Fantasiemuster, wie unter Buchstabe C in der Grafik angegeben, 8 M glatt rechts, 6 M Fantasiemuster nach Buchstabe A in der Grafik, dann 12 M glatt re.
Grössen 46/48: 10 M im Fantasiemuster, wie unter Buchstabe C in der Grafik angegeben, 8 M glatt rechts, 6 M Fantasiemuster nach Buchstabe A in der Grafik, dann 16 M glatt re.
Grössen 50/52: 10 M im Fantasiemuster, wie unter Buchstabe C in der Grafik angegeben, 8 M glatt rechts, 6 M Fantasiemuster nach Buchstabe A in der Grafik, dann 20 M glatt re.
Halsausschnitt: In 40 cm Gesamthöhe am rechten Rand, am Anfang jeder Hinr., wie folgt abketten:
Grössen 36/38: 1 mal 7 M., 1 mal 3 M., 1 mal 2 M., 1 mal 1 M.
Grössen 42/44: 1 mal 7 M., 1 mal 3 M., 1 mal 2 M., 1 mal 1 M.
Grössen 46/48: 1 mal 9 M., 1 mal 3 M., 1 mal 2 M., 1 mal 1 M.
Grössen 50/52: 1 mal 9 M., 1 mal 3 M., 1 mal 2 M., 1 mal 1 M.
Schulter: In 10, 11, 12, 13 cm Höhe, ab dem Anfang des Halsausschnitts gemessen, die restlichen 24, 26, 28, 32 M. abketten.

Linkes Vorderteil:
Gegengleich str. und die 13 M. an der Leistenseite gemäss dem Buchstaben B von Strickschrift A arbeiten.

Ärmel:
38, 40, 44, 46 M. anschlagen. Mit der folgenden M.-Verteilung str.:
Grössen 36/38: 9 M. glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A,  8 M. Glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 9 M. glatt re.
Grössen 42/44: 10 M. glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A,  8 M. Glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 10 M. glatt re.
Grössen 46/48: 12 M. glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A,  8 M. Glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 12 M. glatt re.
Grössen 50/52: 13 M. glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A,  8 M. Glatt re., 6 M. Fantasiemuster gemäss dem Buchstaben A, 13 M. glatt re.
In 6 cm. Gesamthöhe beidseitig, nach der ersten M. und vor der letzten M., abwechselnd in jeder 6. und 8. R., 11 mal 1 M. zunehmen. Das ergibt: 60, 62, 66, 68 M.
In 46, 47, 48, 49 cm Gesamthöhe alle M. abketten. Den anderen Ärmel genauso str.

Ausarbeitung:
Die Teile gegeneinanderheften (das Rückenteil in der Mitte umschlagen) und voorzichtig überdämpfen. Die Arbeit wird im Matratzenstich aneinander genäht. Die Schulternähte schliessen.
Halsbündchen: Die M. am Halsausschnitt der Vorderteile und des Rückenteils entlang herausstr. In der 1 R., wenn notie, zu- bzw. abnehmen bis zum Erhalt von: 78, 84, 88, 94 M. 3 R. glatt re. str. Die M. in der Rückr. re. abketten.
Die Ärmel anlegen, mit der Mitte des oberen Teils des Ärmel anlegen, mit der Mitte des oberen Teils des Ärmels an der Schulternaht und den Rändern im Abstand von 20, 21, 22, 23 cm von der Schulternaht, und annähen. Die entstandenen Nähte leicht überbügeln. Die Ärmel und die Seiten nähen. Den Verschlusshaken annähen.

Tags: stricken

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen