Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Fröhliche Mützen und Fäustlinge häkeln

Fröhliche Mützen und Fäustlinge häkeln
Geschrieben am 30-9-2015 durch api_more2make.nl

Mützen und Fäustlinge häkeln – Auf dem Fahrrad, beim Spaziergang oder auf der Piste, diese flauschigen Begleiter halten Sie an kalten Tagen (und Nächten) warm! Mit der Mütze und passenden Fäustlingen kommen Sie modisch durch den Winter. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben und häkeln Sie Ihr persönliches Winter-Set mit dieser gratis Anleitung!

Für dieses coole Set verwenden wir Essentials Big von Rico. Dieses Garn ist superweich, für Nadelstärke 7-8 geeignet und in mehr als 30 tollen Farben erhältlich. Diesmal fiel unsere Wahl auf Beige (Farbe 12) für die Basis und coole Neonfarben. Und das werden wir diese Saison noch öfters sehen, denn die Kombination aus ruhigen Basistönen und erfrischendem Neon ist DER Trend diesen Winter. Trauen Sie sich!

 

Was benötigen Sie für dieses Set?

Material:
- 4 Knäuel Rico Essentials Big Farbe 12
- 1 Knäuel Rico Essentials Big Farbe 25, 28 und 32
Häkelnadel Nr. 8 und 10 mm
- Pompon Farbe 21

Verwendete Maschen:
Lm       = Luftmasche
Km      = Kettmasche
fM       = feste Masche
hStb    = halbes Stäbchen
Stb      = Stäbchen
dStb    = doppeltes Stäbchen
Krebsmasche
Wendeluftmasche

Häkelanleitung Mütze:

Beginnen Sie mit Farbe Beige, Häkelnadel 10, und häkeln Sie einen magischen Ring mit darin 12 hStb.

2. Runde: doppeln Sie alle Maschen (24 hStb).
3. Runde: *1 hStb, folgende Masche 2 hStb*. Wiederholen Sie * bis * (36 hStb). Wechseln Sie Farbe (rosa).
4. Runde: 4 Lm (= erstes dStb), 2 dStb in die gleiche Masche, *1 Stb, 1 hStb, 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 3 dStb in die gleiche Masche*. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Km in der oberste Lm. Wechseln Sie Farbe (ocker).
5. Runde: 2 Lm, *3 fM in das mittlere dStb, 2 fM, folgende 3 Maschen zu einer Masche zusammenhäkeln, 2 fM*. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Km in der obersten Lm.
6. Runde: 2 Lm, *1 fM, 3 fM in der mittleren von den 3 fM, 2 fM, folgende 3 Maschen zu einer Masche zusammenhäkeln, 2 fM*. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Km in der obersten Lm. Abhäkeln und Farbe wechseln (beige).
7. Runde: Befestigen Sie einen Faden an die mittlere von den 3 fM und häkeln Sie 2 Lm, *1 hStb, 1 Stb, 3 dStb über die nächsten 3 Maschen zusammenhäkeln, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM*. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Km und wechseln Sie Farbe (neon-orange).
8. Runde: 2 Lm (= erstes hStb) noch 35 hStb (36 hStb). Schließen Sie mit einer Km und häkeln Sie ab. Wechseln Sie Farbe (rosa).
9. Runde: häkeln Sie 4 Lm (= erstes dStb), 2dStb in eine Masche der 8. Runde, die über einer fM von der 7. Runde liegt. *1 Stb, 1 hStb, 1fM, 1hStb, 1Stb, 3 dStb in die gleiche Masche*. Wiederholen Sie * bis *. Schließen Sie mit einer Km in der obersten Lm. Wechseln Sie Farbe (ocker).
10. und 11. Runde: Siehe Runde 5 und 6. Wechseln Sie Farbe (beige).
12. Runde: Siehe Runde 7. Wechseln Sie Farbe (neon-orange).
13. Runde: Siehe Runde 8. Wechseln Sie Farbe (beige).
14. Runde: Häkeln Sie 36 Km in die vorderen Bögen.
15. Runde: 36 fM in die hinteren Bögen von Runde 13.
16. und 17. Runde: 36 fM.
18. Runde: Krebsmaschen.

Befestigen Sie den Pompon.

Häkelanleitung Fäustlinge:

Der rechte Fäustling ist hier beschrieben, der linke ist fast gleich. Bei Runden, in denen für den linken Fäustling anders gearbeitet wird, ist dies kursiv beschrieben.

Beginnen Sie bei dem Bündchen mit Häkelnadel 8 und Farbe beige.

Bündchen: Häkeln Sie eine Kette von 8 Lm und einer Wendeluftmasche. (Häkeln Sie nach jeder Runde eine Wendeluftmasche).
1. Runde: 8 fM.
2. bis 17. Runde: 8 fM in die hintersten Bögen. Nach der letzten Runde NICHT abhäkeln sondern eine Wendeluftmasche häkeln.

Hand: Häkeln Sie weiter mit Häkelnadel 10.
1. Runde: häkeln Sie 18 fM verteilt über die lange Seite des Bündchens. Wechseln Sie Farbe (neon-orange).
2. Runde: 18 fM. Wechseln Sie Farbe (rosa).
3. Runde: 18 fM. Wechseln Sie Farbe (ocker).
4. Runde: 18 fM. Wechseln Sie Farbe (beige).
5. Runde: 9 fM, 2 fM in die nächste Masche, 2 fM in die nächste Masche, 7 fM (7 fM, 2 fM in die nächste Masche, 2 fM in die nächste Masche, 9 fM).
6. Runde: 20 fM.
7. Runde: 9 fM, 2 fM in die nächste Masche, 2 fM, 2 fM in die folgende Masche, 7 fM (7 fM, 2 fM in die nächste Masche, 2 fM, 2 fM in die nächste Masche, 9 fM).
8. Runde: 22 fM.
9. Runde: 9 fM, 2 fM in die nächste Masche, 4 fM, 2 fM in die nächste Masche, 7 fM (7 fM, 2 fM in die nächste Masche, 4 fM, 2 fM in die nächste Masche, 9 fM).
10. Runde: 8 fM, 1 Lm, 6 Maschen auslassen, 10 fM (Daumenöffnung). (10 fM, 1 Lm, 6 Maschen auslassen, 8 fM).
11. Runde: 19 fM inkl der Lm.
12. bis 16. Runde: 19 fM.
17. Runde: 2 Maschen zusammenhäkeln, 5 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 5 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln (15 fM).
18. Runde: 15 fM..
19. Runde: 2 Maschen zusammenhäkeln, 3 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 3 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln (11 fM).
20. Runde: 11 fM.
21. Runde: 2 Maschen zusammenhäkeln, 1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln, 1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln. Häkeln Sie ab.

Daumen:
1. Runde: 8 fM über den Daumenausschnitt verteilen.
2. bis 4. Runde: 8 fM.
6. Runde: 2 Maschen zusammenhäkeln. Wiederholen Sie sechs Mal. Häkeln Sie ab.
Ziehen Sie den Faden durch die letzten Maschen und drücken Sie den Faden gut ein.

Vernähen Sie die Seiten des Fäustlings an der Innenseite mit Nadel und Faden.

Andere Farbkombinationen mit Rico Essentials Big

Wie Sie schon wissen, hat Essentials Big eine Riesenauswahl an Farben, die ausgezeichnet zusammenpassen. Hier zeigen wir Ihnen zwei extra Optionen als Inspiration für Ihr neues Winter-Set.

Kombination 1, Farben: 12 - 35 - 34 - 37.
Kombination 2, Farben: 12 - 28 - 30 - 25.

Wählen Sie lieber coole Blau- und Grün-Töne oder sehr weibliche Rosa-Rot-Farben?

Tags: hakeln

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen