Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Leiden Sie unter kalten Füßen? Stricken Sie Ihre eigenen Socken!

Leiden Sie unter kalten Füßen? Stricken Sie Ihre eigenen Socken!
Geschrieben am 10-10-2022 durch Muriël Blom
Mit der Kälte der letzten Wochen war der Sommer auf einen Schlag vorbei. Die selbstgestrickten Pullover wurden wieder aus dem Schrank geholt, extra warme Tassen Tee gemacht und die Zeit des Bastelns unter einer kuscheligen Decke auf der Couch hat (endlich) wieder begonnen. Zu Hause haben Sie wahrscheinlich schon einen Lieblings-Baggy-Pullover und eine extra bequeme Haushose, aber haben Sie auch etwas Warmes, um Ihre Füße damit zu bedecken? Noch nicht? Dann stricken Sie Ihre eigenen Socken! In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über das Stricken Ihrer eigenen Socken.

Der eine leidet mehr darunter als der andere: kalte Füße. Das kann mehrere Gründe haben, aber der Hauptgrund ist, dass die Umgebungstemperatur sinkt und damit auch die Temperatur Ihrer Füße. Auch bei Füßen ist es oft so, dass sie sich, sobald sie kalt sind, nicht so einfach von alleine erwärmen. Deshalb kann es klug sein, zu verhindern, dass Ihre Füße kalt werden. Haussocken können Ihnen dabei helfen!

Geeignetes Garn für die Herstellung von Haushaltssocken


Haushaltssocken gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Daher ist es in erster Linie wichtig, eine Garnsorte zu wählen, die sich für Sie angenehm anfühlt. Wenn Sie mehrere Garnarten bequem finden, gibt es ein paar Ratschläge.

Zum Beispiel hält Garn aus Wolle die Wärme besonders gut. Denken Sie zum Beispiel an Rasier- und Mohairwolle. Tragen Sie Ihre Haussocken viel und haben Sie relativ schnell kalte Füße? Dann ist Alpakawolle am besten geeignet. Diese Textilfaser ist bekanntermaßen wärmer als viele andere Wollarten und außerdem sehr robust.

Drops Nord Uni Colour 21 Roter Ziegelstein
Drops Fabel Print 904 Lavender
Sind Sie weniger gut in Wollfasern? Dann gibt es auch noch jede Menge andere Garnsorten. Sie haben auch Sockenwolle aus Acryl, Polyamid, Viskose und Seide. Möchten Sie mehr über Fasern erfahren, die in Ihrem Garn enthalten sein können? Lesen Sie mehr darüber in diesem blog.

Werkzeuge zum Stricken von Socken


Die am häufigsten verwendete Handarbeitstechnik zur Herstellung von Socken ist das Stricken. Das machst du mit Socken Rundstricknadeln oder mit Sockennadeln . Darüber hinaus kann es nützlich sein, es zu verwenden Sockenspanner . Dieses Werkzeug ist ein praktisches Werkzeug, um Ihren Socken die richtige Form zu geben und sicherzustellen, dass beide Socken die gleiche Größe haben. Du verwendest die Spanner wie folgt: Du strickst zuerst deine Socken, dann machst du sie nass, ziehst die Socke über den Spanner und lässt sie trocknen. So einfach ist das! Auch den Sockenspanner gibt es in verschiedenen Größen, sodass für jedes Sockenstrickprojekt der passende Sockenspanner dabei ist.

Für den (Anfänger-)Sockenstricker verkaufen wir auch praktische Werkzeugpakete, in denen Sie alle Materialien sofort vollständig haben.

Socken Stricken Accessoirespaket 2 S
Socken Stricken Accessoirespaket 2 M

Inspiration für die Herstellung von Socken zu Hause


Wurden Sie sofort inspiriert, Ihre eigenen Heimsocken herzustellen? Nachfolgend finden Sie allerlei Inspirationen für die Herstellung von Socken.

Anleitungen
1. Strickanleitung Durable December Snow Socks
2. Strickanleitung Phil Folk Socken
3. Strickanleitung Stripy Socks

Auf der Suche nach noch mehr Inspiration zum Stricken? Lesen Sie alle Blogs zum Thema Stricken hier.

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen