Tunesisch Häkeln, auch bekannt als Afghanisches Häkeln, ist eine einzigartige Handarbeitstechnik, die Elemente des Häkelns und Strickens kombiniert. Das Ergebnis ist eine feste, gewebte Struktur, die sich perfekt für verschiedene Projekte eignet – von Kleidungsstücken bis hin zu Wohnaccessoires. In diesem Blog erzählen wir dir mehr über Tunischen Häkelns, teilen inspirierende Muster und Pakete. Lies mit!
Tunesische Häkelnadeln
Für das Tunesische Häkeln verwendest du eine spezielle Häkelnadel: die Tunesische Häkelnadel. Diese ist länger als eine normale Häkelnadel, da mehrere Maschen auf der Nadel gehalten werden – ähnlich wie beim Stricken. In einer Hinreihe werden die Maschen aufgenommen, in der Rückreihe werden sie abgehäkelt. Es gibt auch Varianten mit einem Seil – ideal für größere Projekte wie Decken oder Kleidung. Die Technik fühlt sich anfangs etwas ungewohnt an, ist aber schnell zu erlernen. Sobald du die Grundlagen beherrschst, kannst du endlos mit Maschen und Mustern variieren.
Hier findest du drei empfohlene Tunesische Häkelnadeln:
Inspirierende Häkelpakete
Für deinen Einstieg ins Tunesische Häkeln sind komplette Häkelpakete ideal. So kannst du sofort loslegen! Du brauchst nur noch eine Tunesische Häkelnadel! Unsere Lieblingssets für das Tunesische Häkeln:
Herausfordernde Häkelmuster
Neben Sets haben wir natürlich auch Tunesische Häkelmuster. Such dir eines aus und leg los!
Das Tunesische Häkeln bietet eine einzigartige Möglichkeit, kreative und stilvolle Projekte umzusetzen. Mit der richtigen Häkelnadel, passenden Sets und Mustern kannst du sofort loslegen und diese vielseitige Technik genießen. Viel Häkelspaß!
Melde dich für den Newsletter an und bleibe informiert!
Nie wieder einen Blog verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe informiert!
Melde dich an!
Teile deine Kreationen in den sozialen Medien mit #wollplatz
Teile deine Kreationen in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook mit #wollplatz, und vielleicht wird deine Kreation in unserer Wol of Fame gezeigt!