Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Frühlingshafte Weste stricken aus Alcanto

Frühlingshafte Weste stricken aus Alcanto
Geschrieben am 2-3-2017 durch api_more2make.nl

Frühlingshafte Weste stricken – Wollen Sie den Frühling mit Stil beginnen? Nichts ist schöner als selbstgemachte Kleidung! Diese trendige Strickjacke wurde aus dem neuen Garn Lana Grossa Alcanto gestrickt, ein weiches Garn mit Lederlook. Und genau dieser Lederlook ist diesen Sommer supertrendy! Lernen Sie das neue Modegarn kennen und lesen Sie die gratis Strickanleitung.

Strickjacken, Tops und ärmellose Pullover: offiziell ist der Frühling begonnen und können wir uns wieder den luftigeren Projekten widmen. Diese Strickweste aus Lana Grossa Alcanto spiegelt dabei den Trend der kommenden Saison vollkommen wider. Alcanto ist ein weiches Garn mit einem coolen Lederlook. In diesem Jäckchen wird urbane Coolness mit femininer Sinnlichkeit kombiniert und entsteht ein Kleidungsstück mit einer wunderbar eleganten Ausstrahlung. Wählen Sie aus den hübschen Farben, die Alcanto bietet und beginnen Sie die neue Saison mit dieser leichten Strickjacke.

Frühlingshafte Weste stricken - Material:
Lana Grossa Alcanto 300 (300/350) Gramm, schwarz (Farbe 4)
Stricknadeln Nr. 7 und 8,
- Rundstricknadel Nr. 7, 40 cm

Die Anleitung wurde für die folgenden Größen erstellt:
- 36/38.
- 40/42, steht zwischen den Klammern.
- 44/46, steht zwischen den Klammern nach dem „/“.

Wenn nur eine Ziffer angegeben ist, dann gilt diese für alle drei Größen.

Verwendete Muster:
Kraus rechts: alle Reihen rechts stricken.

Flechtmuster: Anzahl muss teilbar sein durch 2 + 2 Randmaschen.
1. Reihe (Hinreihe): Randmasche, *hinter der Arbeit in die 2. M auf der li Nadel einstechen und re stricken, dabei die M auf der Nadel lassen, dann die 1. M der li Nadel stricken, beide M von der Nadel gleiten lassen. Ab * immer wiederholen. Randmasche.
2. Reihe (Rückreihe): Randmasche, * hinter der Arbeit die 2. M der li Nadel li stricken. M auf der Nadel lassen und die 1. M auf der li Nadel li stricken. Beide M von der li Nadel gleiten lassen. Ab * immer wiederholen. Randmasche.
Die 1. und 2. Reihe immer wiederholen.

Randmasche: Hinreihe: 1 M re stricken, an beiden Seiten der Reihe die letzte M re stricken. Rückreihe: 1 M wie beim li stricken abheben (Faden vor der Arbeit). Am Ende der Reihe die letzte M wie beim li stricken abheben (Faden vor der Arbeit).

Doppelte Randmaschen (Endrand): Hinreihe: 1 M re stricken und die 2. M wie beim li stricken abheben (Faden hinter der Arbeit), am Ende der Reihe die vorletzte M wie beim li stricken abheben (Faden hinter der Arbeit) und die letzte M re stricken. Rückreihe: 1. N wie beim li stricken abheben (Faden vor der Arbeit) und die 2. M li stricken; am Ende der Reihe die vorletzte M li stricken und die letzte M wie bei li stricken abheben (Faden vor der Arbeit).

Reihenfolge der Muster: 1 Reihe kraus rechts, *2 Reihen Flechtmuster, 2 Reihen kraus rechts. Ab * immer wiederholen.

Maschenprobe:
In Musterreihenfolge mit Nadel Nr 8: 14 M und 14,5 Reihen = 10 x 10 cm.
Flechtmuster mit Nadel Nr 8: 14,5 M und 11,5 Reihen = 10 x 10 cm.

Achtung: Das Jäckchen wird beim Tragen noch etwas länger.

 

Frühlingshafte Weste stricken - Anleitung

Rückseite: 72 (78/84) M mit Nadel Nr 7 anschlagen und dann mit Nadel Nr 8 in der Musterreihenfolge stricken, dabei mit einer Rückreihe beginnen. Für die schrägen Seitenränder in jeder 2. Reihe 16x immer wieder auf beiden Seiten 1 M zunehmen = 104 (110/116) M. Bei einer Gesamtlänge von 28cm = 41 Reihen nach dem Beginn im Flechtmuster weiterstricken. Auf einer Gesamthöhe von39 (41/43) cm für die Schulterschrägung 1x 2 M, dann in jeder 2. Reihe 8x 2 M auf beiden Seiten abketten. Die übrigen 68 (74/80) M. stilllegen (die mittleren 26 M formen den Halsausschnitt und 21 (24/27) M auf beiden Seiten die Schultern).

Linke Vorderseite: 39 (43/47) M. mit Nadel Nr 7 anschlagen und dann mit Nadel Nr 8 in der Musterreihenfolge stricken, dabei mit einer Rückreihe beginnen und am Verschlussrand doppelte Randmaschen arbeiten. Für die Seitenschrägung auf der rechten Seite 16x 1 M zunehmen = 55 (59/63) M. Auf einer Gesamthöhe von 28cm = nach 41 Reihen ab Beginn im Flechtmuster weiterstricken. Auf einer Gesamthöhe von 39 (41/43) cm für die Schulterschrägung auf der rechten Seite 1x 2 M, dann in jeder 2. Reihe 8x 2 M abnehmen. 1x 21 (24/27) M stilllegen. Auf einer Gesamthöhe von 42 (44/46) cm für den Halsausschnitt auf der linken Seiten 1x 12 (13/14) M und in jeder 2. Reihe 4x 1 M abketten.

Rechte Vorderseite: Gegengleich stricken.

Fertigstellung: Mit den stillgelegten 39 (42/45) Schulter-M. 1 Hinreihe li stricken. Die Schulternähte zusammennähen, dafür die M von beiden Schultern je auf eine Nadel nehmen, die Nadeln aufeinander links auf links legen und immer 1 M der einen Nadel mit 1 M der anderen Nadel re zusammenstricken. Abketten. Auf beiden Seiten der stillgelegten 26 M des hinteren Halsausschnitts je 25 M aus dem Halsausschnitt der beiden Vorderteile mit der Rundstricknadel Nr 7 aufnehmen = 76 M und 5 Reihen kraus rechts stricken. Dabei am Verschlussrand immer doppelte Randmaschen stricken. Abketten. Aus den Armausschnitten je 36 (41/46) M mit Rundstricknadel Nr 7 aufnehmen und 5 Reihen krausrechts stricken. Abketten. Ärmel- und Seitennähte schließen.

 

Lana Grossa Lookbook

Im Lana Grossa Lookbook finden Sie die neuesten Modelle für den Frühling und Sommer 2017. Die Anleitungen werden mit den neuen Garnen von Lana Grossa Alcanto und Nizza gearbeitet. Aber auch die beliebten Garne Di Moda und Silkhair werden wieder gezeigt.

Lassen Sie sich inspirieren und beginnen Sie die neue Saison stilvoll!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen