Dieses Umschlagtuch ist perfekt für den Sommer! Häkeln Sie das offene Muster in einer fröhlichen Farbe und Sie werden viel Freude beim Tragen haben. Die hübschen Blumen machen Freude zu häkeln und verleihen Frühlingsgefühle. Entdecken Sie die kostenlose Häkelanleitung und Häkeln Sie dieses Must-Have!
Material

5 Knäuel Yarn and Colors Must-Have Jade Gravel (073)
1 Minispule Drops Glitter Silver
Häkelnadel 3,5mm
Abkürzungen
Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Blumiges Umschlagtuch häkeln - Anleitung
Der Schal wird doppelfädig mit Must-Have und Drops Glitter gearbeitet.
Dieser Sommerblumenschal wird aus insgesamt 100 Blumen zusammengesetzt. Bei jeder Blume wird die letzte Runde an der zuvor gehäkelten Blume festgehäkelt.
Achtung, es gibt Wiederholungen von *-* und **-**.
Die 1. Blume (siehe auch Abbildung 1)

6 Lfm anschlagen und mit Kettm zum Ring schließen.
1. Runde: 3 Lfm, 1 Stb in den Ring, 4 Lfm, *2 zusammengehäkelte Stb in den Ring, 4 Lfm*. *-* noch 10x wiederholen, mit Kettm in die oberste Lfm zur Runde schließen.
2. Runde: 1 Kettm in den Lfm-Bogen aus 4 Lfm, 1 fM in den Lfm-Bogen, 5 Lfm, *1 fM in den nächsten Bogen, 5 Lfm*. *-* noch 10x wiederholen, mit Kettm in die 1. fM zur Runde schließen.
Die nächste Blume wird genauso gehäkelt, außer, dass die 2. Runde gleich an der 1. Blume festgehäkelt wird (siehe Bild 2).
2. Runde: Kettm in den Lfm-Bogen aus 4 Lfm, 1 fM in den Bogen, 5 Lfm, *1 fM in den nächsten Lfm-Bogen, 5 Lfm*. *-* noch 5x wiederholen, 1 fM in den nächsten Lfm-Bogen, **2 Lfm, die 1. Blume hinzunehmen und 1 Kettm in die mittlere Lfm eines Lfm-Bogens der 1. Blume häkeln, 2 Lfm, 1 fM in den Lfm-Bogen aus 4 Lfm, 2 Lfm, wieder 1 Kettm in die mittlere Lfm des nächsten Lfm-Bogens der 1. Blume, 2 Lfm**. *-* noch 2x wiederholen. Mit Kettm in die 1. fM zur Runde schließen.
So insgesamt 23 Blumen aneinander häkeln.
In der nächsten Reihe mit Blumen werden 20 Blumen aneinander gehäkelt und auch gleichzeitig an der 1. Reihe Blumen festgehäkelt (siehe Abbildung 2).
Die 1. Blume der 2. Reihe wird also nicht an 2 Stellen, sondern an 4 Stellen (im Wiederholungsschema **-**) festgehäkelt.
Die 2. Blume und alle weiteren Blumen dieser Reihe wird an 6 Stellen festgehäkelt.
So insgesamt 8 Reihen Blumen häkeln, wobei die letzte Reihe mit 2 Blumen endet.
Am Ende noch einzelne Quasten an den Schal festmachen. Jede Quaste besteht aus 4 Fäden von jeweils 40cm Länge.
