Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Pilze häkeln - Hallo Herbst!

Pilze häkeln - Hallo Herbst!
Geschrieben am 4-11-2019 durch api_more2make.nl

Pilze häkeln – Obwohl die Temperaturen in den letzten Tagen noch sommerlich waren, zeigt sich der Herbst immer deutlicher. Um den Herbst zu feiern hat Monique diese herrlichen Pilze gehäkelt. Denn wo die Tage doch nun kühler und kürzer werden, ist es besonders schön ein bisschen von Draußen einfach nach Drinnen zu holen. Lesen Sie schnell weiter, um herauszufinden, wie das geht!

Die Herbstferien sind die Beste Zeit um Pilze suchen zu gehen. Dabei ist ein Fliegenpilz doch irgendwie etwas Geheimnisvolles. Die Suche nach diesem Exemplar muss dieses Jahr nicht so schwierig sein, denn jetzt können Sie ihn einfach aus der Häkelnadel zaubern. Und schon haben Sie ein tolles Accessoire für das Kinderzimmer oder einen schönen Deko-Artikel für den Flur oder neben den Kamin. Monique hat ihre Pilze (die ungefähr 13cm und 24cm hoch geworden sind) aus Lana Grossa Cotton Mix 80 gehäkelt. Dieses Garn aus Baumwolle und Acryl ist ohne Zweifel eines der besten Häkelgarne in unserem Sortiment.

Pilze häkeln - Großer Pilz

Material
4 Knäuel Lana Grossa Cotton Mix 80, Farbe 509
3 Knäuel Lana Grossa Cotton Mix 80, Farbe 503
Häkelnadel 4mm
Kissenfüllung 250 gr.

Verwendete Abkürzungen

Lfm = Luftmasche
Kettm = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
RStb = Reliefstäbchen (die Häkelnadel von vorne nach hinten um das Stb der vorherigen Runde einstechen)
Krebsmasche = fM, die von links nach rechts gehäkelt wird

Stiel

1. Runde: Mit Farbe Creme 6 fM in einen Fadenring häkeln (6).
2. Runde: 2 fM in jede fM (12).
3. Runde: *1 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (18).
4. Runde: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (24).
5. Runde: *3 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (30).
6. Runde: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (36).
7. Runde: *5 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
8. Runde: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (48).
9. Runde: *7 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54).
10. Runde: 4 fM, *2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (60).
11. Runde: *9 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (66).
12. Runde: 66 fM in die hinteren Maschenglieder häkeln (66).
13. Runde: 5 fM, *2 fM in die nächste fM, 10 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (72).
14. Runde: *11 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (78).
15. bis 17. Runde: 78 fM (78).
18. Runde: 6 fM, *2 fM in die nächste fM, 12 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (84).
19. bis 23. Runde: 84 fM (84).
24. Runde: 6 fM, *2 fM zusammenhäkeln, 12 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (78).
25. bis 26. Runde: 78 fM (78).
27. Runde: *11 fM, 2 fM zusammenhäkeln*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (72).
28. bis 30. Runde: 72 fM (72).
31. Runde: 5 fM, *2 fM zusammenhäkeln, 10 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (66).
32. Runde: 66 fM (66).
33. Runde: *9 fM, 2 fM zusammenhäkeln*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (60).
34. Runde: 4 fM, *2 fM zusammenhäkeln, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54).
35. bis 40. Runde: 54 fM (54).

Lamellen

41. Runde: 2 Stb in jede fM (108).
42. bis 44. Runde: *1 Stb, 1 RStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (108).
Abketten.

Hut

1. Runde:
Aus Rot 6 fM in einen Fadenring häkeln (6).
2. Runde: 2 fM in jede fM (12).
3. Runde: *1 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (18).
4. Runde: 1 fM, *2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (24).
5. Runde: *3 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (30).
6. Runde: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (36).
7. Runde: *5 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
8. Runde: 42 fM (42).
9. Runde: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (48).
10. Runde: *7 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54).
11. Runde: 54 fM (54).
12. Runde: 4 fM, * 2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (60).
13. Runde: *9 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (66).
14. Runde: 5 fM, *2 fM in die nächste fM, 10 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (72).
15. Runde: 72 fM (72).
16. Runde: *11 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (78).
17. Runde: 6 fM, *2 fM in die nächste fM, 12 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (84).
18. Runde: *13 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (90).
19. Runde: 90 fM (90).
20. Runde: 7 fM, *2 fM in die nächste fM, 14 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (96).
21. Runde: *15 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (102).
22. Runde: 8 fM, *2 fM in die nächste fM, 16 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (108).
23. Runde: 108 fM in die vorderen Maschenglieder häkeln (108).
24. bis 26. Runde: 108 fM (108).
27. Runde: *17 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (114).
28. Runde: 9 fM, *2 fM in die nächste fM, 18 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (120).
29. Runde: 2 fM in jede fM (240).
30. Runde: Krebsmasche in jede fM (240).

Punkte

Insgesamt 15 Punkte häkeln.
3 Lfm, 4 Stb in die 1. Lfm, die Häkelnadel aus der Schlaufe ziehen und in die oberste der 3 Lfm einstecken. Dann die Nadel auch in die Schlaufe des letzten Stb einstechen, Faden umschlagen und durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen. Noch 1 Lfm machen, den Faden nicht zu kurz abschneiden und durch die Lfm ziehen. Die Punkte dann über den Pilzhut verteilt annähen.

Fertigstellung

Den Stiel des Pilzes mit Füllmaterial ausstopfen. Den Hut hinzunehmen und mit Kettm am Stiel in den offenen Maschengliedern der 23. Runde festhäkeln. Gleichzeitig auch den Hut noch mit Füllmaterial ausstopfen.
Zum Schluß noch eine Runde Kettm in die offenen Maschenglieder von Runde 12 des Stiels häkeln (hierbei die Häkelnadel von oben (Runde 12) nach unten (Runde 11) in die Maschen einstechen.

Pilze häkeln - Kleiner Pilz

Stiel

1. Runde:
Mit Farbe Creme 6 fM in einen Fadenring häkeln (6).
2. Runde: 2 fM in jede fM (12).
3. Runde: *1 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (18).
4. Runde: 1 fM, *2 fM in die nächste fM, 2 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (24).
5. Runde: *3 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (30).
6. Runde: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (36).
7. Runde: *5 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
8. Runde: 42 fM in die hinteren Maschenglieder häkeln (42).
9. Runde: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (48).
10. Runde: 48 fM (48).
11. Runde: *7 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54).
12. bis 15. Runde: 54 fM (54).
16. Runde: *7 fM, 2 fM zusammenhäkeln*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (48).
17. Runde: 48 fM (48).
18. Runde: 3 fM, *2 fM zusammenhäkeln, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
19. – 21. Runde: 42 fM (42).
22. Runde: *5 fM, 2 fM zusammenhäkeln*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (36).
23. Runde: 36 fM (36).

Lammellen

24. Runde: *1 Stb, 2 Stb in die nächste M*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54 Stb).
25. Runde: *1 Stb, 1 RStb*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen.
Abketten.

Hut

1. Runde: Aus Rot 6 fM in einen Fadenring häkeln (6).
2. Runde: 2 fM in jede fM (12).
3. Runde: *1 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (18).
4. Runde: 1 fM, *2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (24).
5. Runde: *3 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (30).
6. Runde: 30 fM (30).
7. Runde: 2 fM, *2 fM in die nächste fM, 4 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (36).
8. Runde: 36 fM (36).
9. Runde: *5 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (42).
10. Runde: 3 fM, *2 fM in die nächste fM, 6 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (48).
11. Runde: 48 fM (48).
12. Runde: *7 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (54).
13. bis 14. Runde: 54 fM (54).
15. Runde: 54 fM in die vorderen Maschenglieder häkeln (54).
16. bis 17. Runde: 54 fM (54).
18. Runde: 4 fM, *2 fM in die nächste fM, 8 fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (60).
19. Runde: *9 fM, 2 fM in die nächste fM*. *-* bis zum Ende der Runde wiederholen (66).
20. Runde: 1 Runde Krebsmaschen (66).

Punkte

Insgesamt 10 Punkte erstellen.
2 Lfm, 1 hStb in die 1. Lfm, die Häkelnadel aus der Schlaufe nehmen und in die oberste Lfm einstechen. Dann die Nadel wieder in die Schlaufe des letzten hStb einstechen, Faden umschlagen und gleich durch beide Schlaufen ziehen. 1 Lfm. Den Faden nicht zu kurz abschneiden und durch die Schlaufe ziehen. Die Punkte verteilt über den Pilzhut zur Innenseite hin annähen.

Fertigstellung

Den Stiel des Pilzes mit Füllmaterial ausstopfen. Den Hut hinzunehmen und mit Kettm am Stiel in den offenen Maschengliedern der 15. Runde festhäkeln. Gleichzeitig auch den Hut noch mit Füllmaterial ausstopfen.
Zum Schluß noch eine Runde Kettm in die offenen Maschenglieder von Runde 8 des Stiels häkeln (hierbei die Häkelnadel von oben (Runde 8) nach unten (Runde 7) in die Maschen einstechen.

Hier zeigt Monique wie die Punkte gehäkelt und auf dem Hut befestigt werden. Auch wenn das Video auf Niederländisch ist, können die Bilder hilfreich sein.

 

Pilze häkeln macht Freude! Haben Sie die Pilze gehäkelt? Dann senden Sie uns doch ein Foto Ihres Werks an [email protected] und wer weiß, vielleicht finden Sie sich schon bald auf unserer "Wolle of Fame" bei Facebook wieder!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen