Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Makramee Mandala | Gratis Makramee Anleitung

Makramee Mandala | Gratis Makramee Anleitung
Geschrieben am 5-3-2020 durch api_more2make.nl

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Neues machen! Makramee kommt da ganz gelegen, denn diese Handarbeitstechnik ist im Trend und schickt uns auf komplett neue Pfade! Wir sitzen aufrecht, sind mit beiden Händen beschäftigt und machen eine tolle Dekoration für unser Zuhause. Das ist doch Entschleunigung pur! Mit diesem Mandala finden Sie die Ruhe, die Sie benötigen, um den Kopf frei zu bekommen. 

Wählen Sie für die kostenlose Anleitung des Makramee Mandala gelb und schon haben Sie ein sonniges Accessoire geknüpft, das einer kahlen Wand neue Frische verleiht. Aus nur drei unterschiedlichen Knotenarten entsteht dieser traumhafte Hingucker! Perfekt für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer, aber auch schön im Flur! Das Makramee Mandala ist auch ein tolles Mitbringsel!

Material:

Verwendete Knoten

  • Ankerstich
  • Rippenknoten
  • Altweiberknoten
  • Berry knoten: 2 Altweiberknoten untereinander. Dann die mittleren Fäden nach oben legen und die Enden durch die Zwischenräume zwischen den Fäden oberhalb der Altweiberknoten ziehen (von vorne nach hinten). Die mittleren Fäden dann hinter der Arbeit nach unten ziehen, so entsteht aus den beiden Altweiberknoten eine Art Beerenform. Dann mit denselben Einlegfäden noch einen Altweiberknoten knüpfen, der die Beere dann befestigt.


Tipp: Wo die inneren Fäden sich kreuzen wird immer zu Mitte hin gearbeitet. Verwenden Sie daher auf der linken Seite den linken Faden als Arbeitsfaden für den Rippenknoten und auf der rechten Seite den rechten Faden als Arbeitsfaden für den Rippenknoten.

Makramee Mandala – kostenlose Anleitung

Schritt 1: 7 Fäden von je 1 m Länge abschneiden. Die Fäden doppelt falten und mit dem Ankerstich am Ring befestigen. Achten Sie darauf, dass der Ring mit der Vorderseite nach vorne liegt oder hängt.

Schritt 2: Beginnen Sie mit dem 3. Faden von links als Einlegfaden und knüpfen Sie einen doppelten Rippenknoten, der schräg nach rechts unten um diesen Einlegfaden und um den 4. Faden von links läuft. Machen Sie das selbe auch mit dem 6. Faden von links, verwenden Sie diesen als Einlegfaden und arbeiten Sie den doppelten Rippenknoten der nach links oben läuft mit dem 5. Faden von links. Dabei kreuzen sich die Einlegfäden. Knüpfen Sie die Einlegfäden mit einem doppelten Rippenknoten, wobei der linke Faden als Einlegfaden verwendet wird.

Schritt 3: Die beiden Schritte für den 3. Faden von rechts und den 6. Faden von rechts wiederholen. Die beiden Fäden dann mit einem doppelten Rippenknoten verbinden, indem der rechte Faden als Einlegfaden verwendet wird.

Schritt 4: Als nächstes verwenden wir den 1. Faden als Einlegfaden und knüpfen die Rippenknoten entlang der ersten Rippenknoten. Dann das selbe auch mit dem 7. Faden knüpfen. Da, wo sich der 1. und 7. Faden kreuzen, werden sie mit eiinem doppelten Rippenknoten verbunden, wobei der linke Faden als Einlegfaden verwendet wird.

Schritt 5: Alles noch einmal auf der rechten Seite mit dem 8. und 14. Faden wdh. Da, wo sich der 8. und 14. Faden kreuzen, werden sie mit dem doppelten Rippenknoten verbunden, wobei der rechte Faden als Einlegfaden verwendet wird.

Schritt 6: Nun werden die mittleren 4 Fäden verwendet, um damit den Berry Knot zu knüpfen. Von diesen 4 mittleren Fäden werden die beiden mittleren Fäden als Einlegfäden verwendet. Schieben Sie den Knoten so weit wie möglich nach oben und ziehen Sie ihn fest an. Dann werden mit dem 1. und dem 14. Faden weiter doppelte Rippenknoten geknüpft, bis sich die beiden kreuzen. Zum Schluss noch einen doppelten Rippenknoten mit den beiden machen, wobei der linke Faden der Einlegfaden wird.

Wiederholen Sie Schritt 1 bis 6 noch 7x, bis Sie 8 gleiche Figuren geknüpft haben und der Ring rundherum beknüpft ist.

Verbinden Sie alle Figuren miteinander, indem die linke und die rechte Seite jeder Figur mit einem doppelten Rippenknoten verknotet werden. Verwenden Sie hierfür die äußeren Fäden als Einlegfäden. Verbinden Sie dann die Einlegfäden mit einem doppelten Rippenknoten, wobei der rechte Faden als Einlegfaden verwendet wird.

Fertigstellung

Schneiden Sie alle Fäden des Makramee Mandala auf eine Länge von ca. 6cm ab und kämmen Sie sie mit einem feinen Kamm. Um das Mandala aufzuhängen, befestigen Sie noch einen dünnen Baumwolfaden in einer der Spitzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Makramee Mandala!
Was knüpfen Sie als nächstes? Schauen Sie sich auch die anderen kostenlosen Anleitungen von Wollplatz an! 

Tags: home-deko

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen