Login
Warenkorb
Gratis Versand ab 75€
SOFORT Überweisung, PayPal oder GiroPay
14 Tage Widerrufsrecht
Garne immer aus dem selben Farbbad

Tasche für Ihr T-Shirt häkeln

Tasche für Ihr T-Shirt häkeln
Geschrieben am 11-7-2014 durch api_more2make.nl


Auf dem Gebiet von Trends kommen regelmässig Ideen vorbei, die echt auffallen. So zum Beispiel auch Brusttaschen auf T-Shirts. Auf diese Art und Weise bekommt das T-Shirt neuen Schwung, zum Beispiel mit einer farbigen gehäkelten Tasche. Möchten Sie sich auch eine Tasche für Ihr T-Shirt häkeln?

Wollplatz.de hilft Ihnen gerne dabei.

Hängt bei Ihnen auch die ein oder andere Kleidung im Schrank, der der letzte Pfiff fehlt. Mit dieser Idee bekommt die Kleidung wieder neuen Schwung und vor allen Dingen eine persönliche Note.

Speziell für die Häkelfans haben wir diese Häkelanleitungen, um mit viel Spass mit dem DIY-en zu beginnen. Wir haben dafür die Rico Crochet, ein dünnes und wunderbares Garn ausgesucht. Ein Garn zum Verlieben. Es lässt sich fantastisch häkeln und man kann hiermit die tollsten Projekte anfertigen.

Speziell für Strick- und Häkelfans haben wir hier ein paar tolle DIY Ideen.

Was benötigen Sie?

Material: 1 Knäuel Rico Essential Crochet und eine Häkelnadel Nr. 1.75

Häkelmuster: Luftmasche = LM, feste Masche = fM, Stäbchen = Stb, doppeltes Stäbchen = dStb

Häkelmuster 'Tasche für Ihr T-Shirt häkeln' Herz

Beginnen Sie mit 44 Lm.

1. R.: Stechen Sie mit der Häkelnadel in die 8. Lm ab Ihrer Häkelnadel und häkeln Sie ein Stb, *2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb*. Wiederholen von * bis *.
2. R.:  5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 4 Mal wiederholen von * bis *. Danach 2 Stb in die nächste Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 6 Mal wiederholen von * bis *.
3. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 3 Mal wiederholen. 2 Stb in die nächste Öffnung, 4 Stb, 2 Stb in die nächste Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 5 Mal wiederholen von * bis *.
4. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*. 2 Mal wiederholen von * bis *. 2 Stb in die Öffnung, 4 Stb, 1 mal wiederholen von * bis *. 3 Stb, 2 Stb  in die Öffnung, 1 Stb, 4 Mal wiederholen von * bis *.
5. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 1 Mal wiederholen von * bis *. 2 Stb in die Öffnung, 4 Stb , 3 Mal wiederholen von * bis *.3 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *.
6. R.:  5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 1 Mal wiederholen von * bis *. 6 Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *. 6 Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *.
7. R.:  5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 2 Stb in die  Öffnung, 4 Stb, 5 Mal wiederholen von * bis *. 3 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Mal wiederholen von * bis *.
8. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 4 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb in das nächste Stb*, 4 Stb*, 6 Mal wiederholen von * bis *. 3 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Mal wierderholen von * bis *.
9. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, 6 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 6 Mal wiederholen von* bis *. 6 Stb, 1 Mal wiederholen von* bis *.
10. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, 6 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 2 Mal wiederholen. 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *. 6 Stb, 1 Mal wiederholen von * bis *.
11. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, 6 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, 2 Stb in die Öffnung, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Mal wiederholen von * bis *. 2 Stb in die Öffnung, 7 Stb, 1 Mal wiederholen von * bis *.
12. R.:  5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, 9 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 4 Stb *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb in das nächste Stb*, 3 Stb, 2 Stb in die Öffnung, 10 Stb, 1 Mal wiederholen von * bis *.
13. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb* 12 Stb, 1 Mal wiederholen von * bis *, 12 Stb, 2 MAl wiederholen von * bis *.
14. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb* 1 Mal wiederholen von * bis *. 6 Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *, 6 Stb, 3 Mal wiederholen von * bis *.
15. R.: 5 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb, *2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb*, bis zumEnde wiederholen.

Häkeln Sie einen Rand mit fM um die Tasche.
Am Ende von der 15. R. häkeln Sie erst 2 Lm, die bilden die erste fM, häkeln Sie in die Öffnung 2 fM und dazwischen 1 fM. Bei den Ecken häkeln Sie 3 fM. Wenn Sie 3 Ränder umhäkelt haben und bei der letzten fM sind, dann häkeln Sie dStb um den letzten Rand. Beginnen Sie diese Reihe mit 3 Lm, die bilden das erste dStb.

Befestigen Sie die Tasche mit der Hand auf dem T-Shirt.

Zierborte am Saum vom T-Shirt
Fertigen Sie am Saum vom T-Shirt eine Borte mit dem Festonstich, der Abstand zwischen den Stichen ist ungefähr 1 cm.

Danach befestigen Sie einen Faden in einem von den Festonbögen und häkeln 2 Lm, die bilden die erste fM. Häkeln Sie nun noch eine fM in den selben Bogen. Häkeln Sie in jeden Bogen 2 fM. Beenden Sie die Reihe mit einer Km in der Lm, mit der Sie die Reihe angefangen haben.

Häkeln Sie dann 1 Lm, 1 M überspringen, 5 Stb in die nächste M, *1 M überspringen, 1 fM in die nächste M,1 M überspringen, 5 Stb in die nächste M *,  bis zum Ende wiederholen von * bis *.

Häkelanleitung 'Tasche für Ihr T-Shirt häkeln' Streifen

 

Cluster von 3 dStb in 3 Stb: Doppelter Umschlag, stechen Sie mit der Häkelnadel in die erste M und Faden holen, den Faden um die Häkelnadel schlagen und 2 Mal 2 Schlaufen häkeln = 2 Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel. Ein doppelter Umschlag und stechen Sie die Nadel in die nächste M., Faden holen, häkeln Sie wieder 2 Mal 2 Schlaufen = 3 Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel. Doppelter Umschlag und stechen Sie die Häkelnadel in die letzte M, Faden holen, häkeln Sie wieder 2 Mal 2 Schlaufen = 4 Schlaufen auf Ihrer Häkelnadel. umschlag und Faden durch alle 4 Schlaufen ziehen.

Bei diesem Muster häkeln Sie jedesmal 2 R in einer Farbe. Danach wechseln Sie die Farbe.

Beginnen  Sie mit 32 Lm.
1.R.: 1 fM in die 2. Lm ab Häkelnadel, häkeln Sie nun noch 30 fM, wenden.
2.R: 1 Lm, 1 fM in die erste M, * 1 hStb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 3 dStb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 1 hStb in die nächste M, 1 fM in die nächste M *, wiederholen von * bis * bis zum Ende der Reihe. Wenden.
3. R.:  1 Lm, die erste 2 M mit 2 fM zusammenhäkeln, je 1 fM in die nächsten 2 M, * 3 fM in die nächste M, je 1 fM in die nächsten 2 M, die nächsten 3 Stb mit 3 fM zusammenhäkeln, in die nächsten 2 M je 1 fM , wiederholen von * bis zu den 5 letzten M, 3 fM in die nächste M, je 1 fM in die nächsten 2 M, 2 M mit 2 fM zusammenhäkeln. Wenden.
4. R.: Wiederholen Sie die 3. R.
5. R.: 4 Lm ( erste dStb), 1 dStb in die nächste M ( dies zusammen gilt als erste  2 dStb ), 1 Stb in die nächste M, 1 hStb in die nächste M, 1 fM in die nächste M, 1 hStb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 1 Cluster von dStb in die nächsten 3 M, 1 Stb in die nächste M, 1 hStb in die nächste M, 1 fM in die nächste M, 1 hStb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M *, wiederholen von * bis *. Häkeln Sie die  letzten 2 M mit 2 dStb zusammen. Wenden.
6. R.: 1 Lm, 1 fM in jede M = 31 fM. Wenden
7. R.: Wiederholen Sie die 6. R.
Wiederholen SIe Reihe 2 bis 7. Insgesamt häkeln Sie 26 Reihen.

Sind Sie stolz auf Ihr Ergebnis? Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem T-Shirt nach [email protected] und wir stellen das Ergebnis auf unsere Wolle of Fame.

Tags: hakeln

Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen